Erasmus während COVID-19:
Update März 2023: Folgende Informationen auf dieser Seite sind bis auf Weiteres ungültig!
Update Frühjahr 2021: Auslandsaufenthalte ab Juni 2021
Die Regelungen für Studierenden-Auslandsaufenthalte bei Covid-19 bedingter Reisewarnung wurden geändert.
Studierende können Auslandsaufenthalte ab 1. Juni 2021 auch bei einer aufrechten Covid-19 bedingten Reisewarnung antreten ( Sicherheitsstufen 5 & 6 laut BMEIA).
Bewerbungen/Nominierungen für einen Erasmusaufenthalt im Studienjahr 2021/22 werden angenommen, vorbehaltlich der weiteren Auswirkungen und Maßnahmen zu COVID-19.
Zusätzlich zu den regulären Bewerbungsunterlagen ist von jedem/r BewerberIn für ein Erasmusstipendium eine Erklärung zur Eigenveranwortung (deutsche ODER englische Version) zu unterschreiben und mit den restlichen Bewerbungsdokumenten einzureichen: Erklärung zur Eigenveranwortung
Aufgrund der Unvorhersehbarkeit der Ausbreitung des Coronavirus (COVID-19) sind alle Interessenten angehalten, sich selbständig über die aktuellen Reisehinweise für das Zielland zu informieren: Reiseauskunft BMEIA
Falls der/die TeilnehmerIn die Reise in ein Risikogebiet antritt, übernehmen weder die PLUS und OeAD-GmbH Haftung für dadurch eventuell entstandene Schäden. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass eine eventuelle Rückholung durch den Staat nicht gewährleistet ist und eine Reisekrankenversicherung gegebenenfalls ihre Gültigkeit verliert. Der/die TeilnehmerIn haben folgende Möglichkeiten:
- Den Aufenthalt nicht anzutreten
- Den Aufenthalt teilweise virtuell (mittels E-Learning oder Telearbeit) zu absolvieren (abhängig von den Möglichkeiten an der Gastinstitution)
- Den Aufenthalt abzubrechen.
Bitte beachten Sie dazu ausdrücklich folgende Informationen zu Auszahlungskriterien des Erasmus+ Stipendiums im Kontext von COVID-19:
- OeAD_Erasmus Aufenthalte im Context von Covid-19
- OeAD_FAQs von Studierenden (DE)
- OeAD_FAQs Students (ENGL)
- OeAD_Abbrüche, Unterbrechungen und Nicht-Antritte aufgrund von COVID-19 (DE)
- OeAD_ Information on the consequences of Covid-19 on Erasmus+ study periods andtraineeships (ENGL)
- OeAD_Aktuelle Informationen zum Coronavirus
Datenschutz
Persönliche Daten sind vertraulich und werden entsprechend den jeweiligen Bundesgesetzen nur insoweit weiterverarbeitet, als dies für Ihr Ansuchen und Ihre Teilnahme am Programm Erasmus+ notwendig ist.
Dieses Projekt wurde mit Unterstützung der Europäischen Kommission finanziert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung trägt allein der Verfasser; die Kommission haftet nicht für die weitere Verwendung der darin enthaltenen Angaben.