Alumni Newsletter – Mai 2022
Herzliche Gratulation zur Sponsion!

Montag, 13. Juni, 19 Uhr, Panoramabar Lehen
Neue Arbeitswelten. Ein psychologischer Blick auf „NewWork“
Panoramauni mit Organisationspsychologin Eva Traut-Mattausch
Corona hat das Arbeiten 4.0 mit Digitalisierung und Homeoffice radikal in Schwung gebracht. Doch was sind die Auswirkungen auf die Psyche und die Gesundheit, wenn die Arbeit immer und überall ist? Welche Unterstützungen brauchen man für den Job-Dauerlauf? Was sollten Firmen in ihrer Unternehmenskultur beherzigen, damit Mitarbeiter*innen mit den Belastungen gut umgehen können und folglich engagiert sind? Die Arbeits- und Organisationspsychologin Eva Traut-Mattausch erforscht das Zusammenspiel von Anforderungen und Ressourcen auf positiven und negativen Stress, u. a. beschäftigt sie sich mit den psychologischen Folgen der mobilen Arbeit.

Rechtswissenschaftliche Fakultät:
Großes Verdienstzeichen des Landes Salzburg für Walter J. Pfeil
Univ.-Prof. Dr. Walter J. PFEIL, Professor für Arbeitsreicht an der Paris Lodron Universität Salzburg, wurde für seinen konsequenten Einsatz für soziale Gerechtigkeit von Landeshauptmann Wilfried Haslauer geehrt.
Universitätskuratorium:
Brigitte Bach (Vorständin Salzburg AG) zur Vorsitzenden gewählt
Stellvertretende Vorsitzende sind Alumni-Präsident Rudolf Aichinger und der Unternehmer Claus Hipp. Die Kurator*innen bringen ihre Außensicht auf die PLUS aus unterschiedlichen Perspektiven ein und üben vor allem eine beratende und unterstützende Funktion für das Rektorat aus.
Foto (1) Scheinast, (2) PLUS