Jan. 2019 –
Postdoc in the group of S. Weßler, Division of Microbiology, Dept. of Biosciences, Paris Lodron University of Salzburg
2015-2018
PhD in Biochemistry. Intercollegiate Faculty of Biotechnology of the University of Gdansk and Medical University of Gdansk, Poland. Title: Molecular mechanism of activation of the human protease HtrA2(Omi) (Advisor: Prof. Dr. Barbara Lipińska).
2013-2014
Postgraduate studies, Research and Development Project Manager, Gdansk School of Banking, Poland
2009-2018
PhD study – Biology, Microbiology and Ecology, Department of General and Medical Biochemistry, Faculty of Biology, University of Gdansk, Poland
2004-2009
MSc in Molecular Biology, Department of General and Medical Biochemistry, Faculty of Biology, University of Gdansk, Poland. Title: Expression of VEGFR-2 and VEGFR-3 genes in ovarian neoplasms (Advisor: Prof. Dr. Barbara Lipińska).
- Über die PLUS
- 400 Jahre PLUS
- Leitmotive
- Universitätsleitung
- Fakultäten
- School of Education
- Schwerpunkte
- Zentren
- Interuniversitäre Einrichtungen
- Dienstleistung und Verwaltung
- SMBS – Die Business School der PLUS
- Gremien und Vereine
Die PLUS bietet sechs Fakultäten mit 34 Fachbereichen und rund 90 Studien in digitalen und analytischen, natur- und lebenswissenschaftlichen, gesellschaftswissenschaftlichen, kulturwissenschaftlichen, theologischen sowie rechts- und wirtschaftswissenschaftlichen Fächern. Knapp 18.000 Studierende absolvieren hier Bachelor-, Master- und Doktoratsstudien.
1622, von Fürsterzbischof Paris Lodron gegründet und wieder errichtet im Jahr 1962, ist die PLUS heute die größte Bildungseinrichtung in Salzburg.
- Unileben an der PLUS
- Wohnen
- Essen & Trinken
- Sportangebote
- Mobilität
- Events
- Kulturelles & Soziales
- Studentenmittwoch
- Jobbörse
- Studieren mit Kind
- PLUS Career & Startup Center
- Alumni Club
Damit das Studium zu einem rundum positiven Erlebnis wird, müssen auch die Wohnsituation, Essens- und Sportangebote, Möglichkeiten für Nebenjobs und Angebot an Events stimmen. Und auch Studieren mit Kind wird an der Universität Salzburg bestmöglich unterstützt.
Wer bereits zu den „Alumni“ gehört und sich vom Uni-Gefühl noch nicht ganz verabschieden möchte, ist im „Alumni Club“ der Universität Salzburg bestens aufgehoben.
- Forschung an der PLUS
- Forschungspreise und Auszeichnungen
- Karriere in der Forschung
- Mit der und für die Gesellschaft
- Forschungsförderung
- Serviceleistungen & Kontakt
Die PLUS ist eine sowohl regional verankerte als auch international sehr gut vernetzte Forschungseinrichtung. Als eine profilierte Volluniversität besticht sie durch ihre große Fächervielfalt, wobei die rund 2000 Wissenschaftler*innen durch ihre exzellente Forschung das Profil der PLUS maßgeblich bestimmen.
Ein Markenzeichen der PLUS ist die forschungsgeleitete Lehre. Sie vereint die vielseitigen Forschungsleistungen mit einem hervorragenden Lehrangebot für alle Studierenden.
- Studieninteressierte
- Studierende
- Studienangebot
- Services für Studierende
- Förderungen und Stipendien
- International students
Vom breiten Studienangebot über relevante Services und wichtige Semestertermine bis hin zum Studieren im Ausland: Hier findest du alle wichtigen Informationen rund ums Studium. Speziell für Studieninteressierte gibt es spannende Schnupper-Angebote wie „Studieren Probieren“ und „Studieren Recherchieren“, wo sich Maturant*innen über den Uni-Einstieg informieren und darauf vorbereiten können.