Competence through cooperation
This series brings together articles about successful collaborations at PLUS. The majority of the texts are written in German.
2022
December
September
BIODIVERSITY RESEARCH FROM LOFTY HEIGHTS
June
KONFERENZ-DUETT IN SALZBURG: VISUELLE DATENVERARBEITUNG IM FOKUS (in German)
DEVELOPING “SMART” COCHLEAR IMPLANTS
May
EXPANDING HORIZONS IN THE SOUTHERN HEMISPHERE
February
COMPLEX TOPICS REQUIRE INTERDISCIPLINARITY
2021
May
SALZBURG INTERNATIONAL TEMPLAR STUDIES NETWORK – ON THE TRAIL OF THE KNIGHTS TEMPLAR
March
PLUS KOOPERIERT MIT LAND SALZBURG: VIDEO-CHALLENGE #MOVESBG
January
ITN-EU-PROJEKT „SellSTEM“: KINDER AUF MINT-STUDIEN VORBEREITEN
DER DONAU LIMES – RÖMISCHE MILITÄRGRENZE UND HANDELSZONE
2020
December
BAROMETER ZUR BIODIVERSITÄTSPOLITIK IN ÖSTERREICH
Journalistenschicksal: gut ausgebildet, schlecht bezahlt, zunehmend verunsichert
November
KINDER SCHAFFEN WISSEN – ONLINE-FORSCHUNG FÜR KINDER UND ELTERN
October
WIE KÖNNEN WIR GEMEINSAM EINE WÜNSCHENSWERTE ZUKUNFT GESTALTEN?
NATIONALPOPULISMUS BILDET? LEHREN FÜR UNTERRICHT UND BILDUNG
September
WIE KÖNNEN WIR GEMEINSAM EINE WÜNSCHENSWERTE ZUKUNFT GESTALTEN?
SALZBURGER INFORMATIKER ERHÄLT HOCHKARÄTIGE EU-FÖRDERUNG
August
KANN DIE TECHNIK VON MORGEN WEIBLICH SEIN?
ERDBEOBACHTUNG FÜR HUMANITÄRE HILFE
SELF IMPROVEMENT – VISION VOM BESSEREN ICH?
THERAPIE VON MORGEN: (AUCH) DIGITAL?
STEFAN ZWEIG: INTERNATIONALE NETZWERKE