DSP Kolleg Digital Society & Democracy

Fellows

Marco Fölsch
Thema: The Role of Populism in Individual-Level Behavior (Politikwissenschaft)
Hauptbetreuung: Reinhard Heinisch

Stefan Gadringer
Thema: Shaping digital communication on the Internet. An analysis of policy agendas, processes and visions on Network Neutrality in the United States and the European Union (Kommunikationswissenschaft)
Hauptbetreuung: Josef Trappel

Roland Holzinger
Thema: Medienvertrauen in einer High-Choice-Informationsumwelt (Kommunikationswissenschaft)
Hauptbetreuung: Josef Trappel

Alexandra Krämer
Thema: Ökologische Fakten in fragmentierten Öffentlichkeiten. Vergleich der Aufmerksamkeits- und Legitimationsstrategien wissenschaftlicher, unternehmerischer und protestöffentlicher Akteure (Kommunikationswissenschaft)
Hauptbetreuung: Peter Winkler

Jannik Kretschmer
Thema: Herbeireden organisationaler Zukünfte: Eine narrative Analyse von Moden der Digitalisierung in der strategischen Kommunikation (Kommunikationswissenschaft)
Hauptbetreuung: Peter Winkler

Ricardo Parilla-Guix
Thema: Press coverage of the sovereign debt crisis during the Cyprus bail-out 2013 and the Greek referendum 2015. How leading newspapers of five EU countries contributed to a shared identification and a common and plural European political framework (Kommunikationswissenschaft)
Hauptbetreuung: Josef Trappel

Tales Augusto Queiroz Tomaz
Thema: Federated social networks: alternative model of ownership and governance of digital information (Kommunikationswissenschaft)
Hauptbetreuung: Josef Trappel

Konstatin Schätz
Thema: Crisis Journalism zu Zeiten einer Pandemie – Zu Theorie und Praxis einer neuen Form des Krisenjournalismus (Kommunikationswissenschaft)
Hauptbetreuung: Rudolf Renger

Charlotte Spencer
Thema: Algorithmische Depriorisierung: Nicht-empfohlen-Werden als inhaltsregulierende Maßnahme auf Social-Media-Plattformen (Kommunikationswissenschaft)
Hauptbetreuung: Thomas Steinmaurer

Martin Ulrich
Thema: Die Gedanken sind frei? Der Zusammenhang zwischen Ideologie und sozialer Lage (Soziologie)
Hauptbetreuung: Beat Fux

Phillip Wamprechtsamer
Thema: Ambivalenz der Transparenz im Kontext der Digitalisierung: Eine qualitative Studie zur Konstruktion und Bedeutung organisationaler Transparenz in der PR (Kommunikationswissenschaft)
Hauptbetreuung: Peter Winkler

Carsten Wegscheider
Thema: Citizens‘ Conceptions of Democracy and Support for Radical Populist Parties (Soziologie)
Hauptbetreuung: Zoe Lefkofridi