DSP-Kolleg  Globale Kompetenz, Futures Literacy und Professionalität in der globalen Migrationsgesellschaft

Fellows

Ursula Ablinger
Titel: Inklusion im Bildungsbereich – Ressourcen, Autonomie und Mündigkeit
Hauptbetreuung: Wassilios Baros

Roland Bernhard
FWF-SQTE-Projekt: School Quality and Teacher Education (Lernen von besonders erfolgreichen Brennpunktschulen in London)
Hauptbetreuung: Ulrike Greiner

Corinna Christmann
Titel: Kritische Medienkompetenz in der Auseinandersetzung mit öffentlich geführten Diskursen am Beispiel von (Flucht-)Migration als Beitrag zur Professionalisierung in der Lehrer*innenbildung
Hauptbetreuung: Wassilios Baros

Aida Delic
Titel: Muttersprachlicher Unterricht‘ zwischen Anspruch und Wirklichkeit – Eine Untersuchung zur Bedeutung des herkunftssprachlichen Unterrichts aus der Perspektive von Eltern
Hauptbetreuung: Wassilios Baros

Paraskevi Fanarioti
Titel: Lehrpersonen als Rezipienten von postmigrantischem Theater. Politische Artikulationen im Kontext von Fluchtmigration in ausgewählten Migrationsgesellschaften
Hauptbetreuung: Wassilios Baros

Andrea Fleischmann
Hauptbetreuung: Social Distancing vs. Human Closeness Auswirkungen des Lockdowns auf die soziale Kompetenzen und Handlungsfähigkeiten junger Menschen
Hauptbetreuung: Wassilios Baros

Ricarda Gugg
Theama: Berichterstattung in der Migrationsgesellschaft. Der mediale Diskurs über das ‚Kopftuch‘ im Zusammenhang mit Werten in der deutschen und österreichischen Presse
Hauptbetreuung: Wassilios Baros

Miriam Hannig
Titel: (Grund)Schule als Ort der antirassistischen Praxis? Rassismussensibilität von Grundschullehrkräften
Hauptbetreunng: Wassilios Baros

Jan Hannes Keily
Titel: Naturentfremdung bei Jugendlichen im Bereich des Schulwesens bzw. der Schulinfrastruktur in Österreich
Hauptbetreuung: Angela Hof

Evelyn Kropfreiter
Titel: Überzeugungen von Lehrpersonen der Sekundarstufe I zur schulischen Persönlichkeitsbildung
Hauptbetreuung: Ulrike Greiner

Tina Laszewski
Titel: Erwartungen an die Professionalität von Praxislehrpersonen aus Selbst- und Fremdperspektiven im Kontext der pädagogisch-praktischen Studien der reformierten Primarstufenausbildung in Österreich)
Hauptbetreuung: Ulrike Greiner

Christian Leutgeb
Titel: Fortbildung und Transfererfolg im Lehrerberuf. Rahmenbedingungen und  Fortbildungselemente,  die aus Sicht der Lehrkräfte den Transfererfolg  beeinflussen
Hauptbetreuung: Ulrike Greiner

Sandra Lill
Titel: Effekte des erlebnispädagogischen Unterrichtsansatzes auf die sozial-emotionale Aktivierung von Jugendlichen
Hauptbetreuung: Hermann Astleitner

Themistoklis Moutsisis
Titel: (Neu)Auswanderung in Zeiten der Finanzkrise. Eine vergleichende Untersuchung zu (migrations-) biographischen Erfahrungen und zur Schulsituation griechischer Schüler*innen in Deutschland und Österreich
Hauptbetreuung: Wassilios Baros

Shadrack Mwakalinga
Titel: Free Education Policy and Educational Justice in Tanz
Hauptbetreuung: Ulrike Greiner

Melanie Poetsch
Titel: Der Stellenwert von Bewegungsspielen beim Erlernen von fremdsprachlichem Wortschatz
Hauptbetreuung: Hermann Astleitner

Stephan Schweighofer
Titel: Futures Literacy aus der Perspektive schulischen fachübergreifenden  Lernens im Kontext von LehrerInnenbildung
Hauptbetreuung: Ulrike Greiner

Daniela Susso
Titel: Positionierung von Lehramtsstudierenden zu europäischen Werten am Beispiel wirtschaftlich motivierte (Zwangs-)Migration aus dem Globalen Süden am Beispiel Westafrika im Kontext migrationspolitischer Fragestellungen. Perspektiven für die LehrerInnenbildung
Hauptbetreuung: Wassilios Baros

Mehmet Fatih Tankir
Titel: Sprachliche Bildung im Psychologieunterricht
Hauptbetreuung: Andrea Ender

Thomas Theurer
Titel: Artikulation von Emotionen und politische Bildung in der Migrationsgesellschaft. Bildungstheoretische Reflexionen und empirische Rekonstruktionen
Hauptbetreuung: Wassilios Baros

Johanna Wittner
Titel: Entwicklung von sprachlicher Komplexität und Kohärenz in der Schriftlichkeit in verschiedenen Erwerbskontexten
Hauptbetreuung: Andrea Ender