Assoziierte Doktorand*innen   Logo

Doktorand*inThema / TitelFachbereichHaupt- und Nebenbetreuer*innen
Beatrice ColcucGrenzen im Kontinuum? Sprecherperzeption und -repräsentationen der Sprachvariation im DolomitengebietRomanistikMatthias Heinz
 Laura FischlhammerKommunikative Muster in historischer BriefkorrespondenzGermanistikStephan Elspaß
Eva Fuchs… owa ba da matura miassma hochdeitsch ren! Wahrnehmungen und Einstellungen zum mündlichen Erstsprach(en)gebrauch in der österreichischen Schule – die Perspektive von Schüler/innen und ihren Lehrer/innenGermanistikStephan Elspaß
Monika Dannerer
Birgit FürederProcessing Verbal Periphrases in RomanceRomanistikMatthias Heinz
Dietmar Roehm
Karoline GeraschWahrnehmung von fremdsprachlichem und muttersprachlichem Akzent im FremdspracherwerbRomanistikJohanna Wolf
Matthias Heinz
David Gschösser/kx/ in den deutschen Dialekten ÖsterreichsGermanistikStephan Elspaß
Eva Reinisch
 Sabrina GuheMuster in der Online-BeschwerdekommunikationGermanistikStephan Elspaß
Marlene HartingerPhänomene des TMA-Systems in den Varietäten ÖsterreichsGermanistikStephan Elspaß
Simon Pickl
Yooree KimErwerb gesprochener Sprache in DaF/DaZGermanistkAndrea Ender
Dirk KöningAkkommodation bei im dt. Sprachraum lebenden Hispanophonen.RomanistikBernhard Pöll
Johanna Wolf
Bradley MackayThe Heterogeneity of sex-based categories: Phonetic variation in gay and straight speechAnglistik und AmerikanistikErik Schleef
Danielle Turton
Thomas Kaltenbacher
Esme Richardson-OwenChallenging (linguistic) sensory hierarchies: „synaesthetic adjective-noun pairs“ – an embodied image-schematic phenomenon realised linguistically through adjectival unboundedness and scalarity, rather than metaphorical transfer from lower to higher sensory domainsAnglistik und AmerikanistikHartmut Stöckl
Evelyn RothThe influence of language attitudes on credibility and pain assessment in medical contexts: Evidence from Northern IrelandAnglistik und AmerikanistikErik Schleef
Rebekah Wegener
Yvonne Rusch„Sprachgewand(t)“ – Spracheinstellungen und Sprachverwendung im Schulunterricht – Ein subjektiver und objektiver Zugang mit Fokus auf LehrendenspracheGermanistikStephan Elspaß
Irmtraud Kaiser
Dominik WallnerLanguage change in real and apparent time. A panel study on sound change in Ulrichsberg, Upper AustriaGermanistk Stephan Elspaß
Hannes Scheutz
Elisabeth WeißThe contribution of swear words to the construction of authenticity in American gangsta rap lyrics from 1992-2022Anglistik und AmerikanistikErik Schleef
Julia WeißenböckSPEAK OUT: Boosting Speaking and 21st Century Skills Through Speaking Vlogs in Lower Secondary Schools in AustriaAnglistik und AmerikanistikSimone Pfenninger
Markus Oppolzer
Karolina WieserováUnbelebte Objekte mit differentieller Objektmarkierung im TschechischenSlawistikImke Mendoza
Ilja Seržant


Ehemalige Dissertationsprojekte

Susanne Behensky
Thema: Die Kasusvariation bei Objekten von Verben des Wartens, Bittens und Forderns im Russischen (Slawistik)
Hauptbetreuung: Imke Mendoza
Nebenbetreuung: Thomas Krisch

Tamara Johnson
Thema: Similar wording, similar perception? A cognitive linguistic study of food labels (Anglistik und Amerikanistik)
Hauptbetreuung: Simone Pfenninger
Nebenbetreuung: Jeannette Nuessli Guth, Maren Runte

Jennifer Konzett
Thema: Interferenzen beim Simultandolmetschen in die Muttersprache aus linguistischer und psycholinguistischer Perspektive mit speziellem Fokus auf dolmetschdidaktischen Aspekten. Eine empirische Untersuchung anhand der Sprachenpaare Deutsch-Spanisch und Spanisch-Deutsch (Romanistik)
Hauptbetreuung: Bernhard Pöll
Nebenbetreuung: Martina Behr

Jana Pflaeging
Thema: Change and Continuity in Multimodal Genres. A Text- and Media-Linguistic History of the Popular Science Journal ‘National Geographic’ (Anglistik und Amerikanistik)
Hauptbetreuung: Hartmut Stöckl
Nebenbetreuung: Alexander Brock

Katharina Siedschlag
Thema: Aggregative Strukturen (Germanistik)
Hauptbetreuung: Stephan Elspaß
Nebenbetreuung: Vilmos Ágel

Eugen Unterberger
Thema: Einstellungen zu sprachlichen Varietäten und ihre Veränderbarkeit. Auswirkungen von schulischen Maßnahmen zur Bewusstmachung von stereotypen Bewertungsmustern (Germanistik)
Hauptbetreuung: Andrea Ender
Nebenbetreuung: Irmtraud Kaiser, Stephan Elspaß

Mason Wirtz
Thema: Sociolinguistic competence in adult second language acquisition. Dynamics of linguistic, socioaffective and cognitive factors in sociolinguistic development (Germanistik)
Hauptbetreuung: Andrea Ender
Nebenbetreuung: Irmtraud Kaiser, Simone Pfenninger