Reihe „Sozialpädagogische Blicke“

Flyer Blicke 22
Flyer Blicke 22

Mit der Veranstaltungsreihe „Sozialpädagogische Blicke“ öffnet sich die Universität Salzburg immer im Herbst/Winter für aktuelle Entwicklungen und Debatten in Praxis, Fachpolitik und Forschung in verschiedenen Feldern der Sozialen Arbeit. 

Die Sozialpädagogischen Blicke sind in diesem Jahr als Kooperation zwischen der Universität Salzburg und der  Bertha von Suttner Privatuniversität St. Pölten konzipiert und durchgeführt.

Die diesjährige, dreiteilige Reihe beschäftigt sich mit der den aktuellen komplexen Herausforderungen im sozialpädagogischen Feld sowie möglichen Handlungsansätzen unter dem Titel Soziale Arbeit in der Krise? Potenziale kritischen, solidarischen und partizipativen Handelns.

Zum dritten Mal finden alle Termine online via Videokonferenz statt. Als weitere Neuheit werden die Vorträge der Veranstaltungen aufgezeichnet und nach der Reihe zur Nachlese zur Verfügung gestellt.

Alle Veranstaltungen sind öffentlich und kostenlos. Eine Anmeldung zu den Terminen ist erforderlich.

Anmeldung unter:  www.suttneruni.at/blicke

Flyer_Plakat_Sozialpädagogische Blicke 2022-2023

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Bisherige Themen und Veranstaltungen

Kinder und Jugendliche in der Krise!? Ein sozialpädagogischer Blick auf die Konsequenzen der COVID-19-Pandemie„. Herbst_Winter 2021/22. Online. PDF Flyer 2021-2022.

„Sozialpädagogische Fachlichkeit?! Herausforderungen und Kontroversen in Spannungsfeldern von Theorie und Praxis der Kinder- und Jugendhilfe“. Herbst_Winter 2020/21. Online. PDF Flyer.

„Der lange Schatten der Kinder- und Jugendhilfe. Zur Aufarbeitung der Fremdunterbringung im deutschsprachigen Raum“. Herbst_ Winter 2019. Universität Salzburg, 13:00 bis 20:00 Uhr. Mehr Infos. PDF des Programmfalters. PDF Presseinformation

Problematische Übergänge bei Jugendlichen“.Herbst_Winter 2017/18. Mehr Infos. PDF des Programms

Soziale Ungleichheiten in der Jugendhilfe? Migration – Geschlecht – Armut“. Herbst_Winter 2016/17. PDF des Programms

FOKUS Kinder und Jugendhilfe”. Herbst_Winter 2015/16. PDF des Programms