Univ.-Prof. Dr. Birgit Bütow

Univ.-Prof.in Dr.in Birgit Bütow
Universitätsprofessur Sozialpädagogik

Erzabt-Klotz-Straße 1, 5020 Salzburg

Tel.: +43 (0) 662 8044-4244
E-Mail:

 

Raum:
2.306, Unipark Nonntal
Sprechstunde:
Sehr geehrte Studierende,
Die Sprechstunde findet am Mittwoch zwischen 15:00-16.30 Uhr statt. Bitte vorher per e-Mail anmelden, der Zoomlink mit der konkreten Zeit wird Ihnen dann zugesendet.

Mit herzlichen Grüßen,
Birgit Bütow

 

Studienassistentin:
Anna-Maria Penetsdorfer


Forschungsinteressen:

  • Jugend- und Jugendhilfeforschung
  • Historisch-systematische Aspekte von Kinder- und Jugendwohlfahrt bzw. Kinder- und Jugendhilfe sowie zum Grenzbereich Kinder- und Jugendpsychiatrie
  • Genderforschung
  • Theorie und Geschichte der Sozialen Arbeit
 
 
 
 

Neuerscheinungen

Birgit, Bütow (2020). Erziehungs- und Verhaltensproblematiken von Mädchen und jungen Frauen on Kontexten von Erziehungshilfe, Justiz und Psychiatrie. Aktuelle (De-)Thematisierungen von Gender zwischen Hilfe(n) und Zwang. in: Calabrese, Stefania/Huber, Sven (Hsrg.), Grenzen und Strafen in Sozialer Arbeit und Sonderpädagogik, W. Kohlhammer-Verlag Stuttgart, S. 178-190.

 

Bütow, B. & Holztrattner, M. (2022). Familienähnliche Fremdunterbringung in Österreich. Geschichte – Institutionen – Biographische Erfahrungen. Schriftenreihe der ÖFEB-Sektion Sozialpädagogik. Opladen, Berlin, Toronto: Barbara Budrich.Barrierefreiheit: Kurzbeschreibung des Bildes

 

Bütow, B., Raithelhuber, E. & Holztrattner, M. (Hrsg.). (2021). (Des)Organisation und (Ent-)Institutionalisierung in der Sozialen Arbeit [(Des-)Organization and (De-)Institutionalization in Social Work and Social Pedagogy]. Schriftenreihe der ÖFEB-Sektion Sozialpädagogik. Opladen, Berlin, Toronto: Barbara Budrich.

Weitere Publikationen