Berger Elisabeth
Curriculum Vitae
geb. am 28.6.1963 in der Steiermark |
1981 Matura an der Höheren Internatsschule des Bundes Graz – Liebenau |
1981 – 1988 Lehramtsstudium an der Karl-Franzensuniversität Graz: LÜ/PPP |
1989 – 1990 Unterrichtspraktikum am Piaristengymnasium, BG 8 Wien |
1990 – 1995 Vertragslehrerin (incl. TSH) am Wiedner Gymnasium, BG u. BRG Wien, Mitverwendung an anderen Schulen in der Stadt Wien |
1992 – 1993 Ausbildung zur Spielpädagogin (AGB Wien) |
1995 – 1998 Vertragslehrerin am BG/BRG/BORG St. Johann/Pongau, Mitarbeit im Team für „Offenes Lernen“ |
1997 – 1998 Mitverwendung am Pädagogischen Institut in Salzburg, Bereiche: Schulentwicklung, Arbeitsgruppenbetreuung; Organisation von Fortbildungsveranstaltungen am PI Arbeitsgemeinschaftsleiterin für Philosophie und Psychologie Mitarbeit am Ethiklehrplan für Salzburg, Betreuung der ersten Ethiklehrgangsgruppe in Salzburg |
1998 – 1999 Ausbildung zur Beraterin für standortbezogene autonome Schulentwicklung (PI Salzburg) |
Sept. 1998 Dienstzuweisung als Bundeslehrerin im Hochschuldienst an die Universität Salzburg: Institut für Lehrerinnen- u. Lehrer-Bildung |
Seit 1998 Schulentwicklungsberatungen im Land Salzburg: – Klassische Beratung zum Prozess – Bereich AHS, APS – Moderation von Steuergruppen – Konfliktmoderation |
1999 – 2001 Universität Mozarteum (Instrumental- und Gesangspädagogik): Lehrauftrag für „Lehrverhaltenstraining“ Seit 2000 Trainerin im Schulmanagementkurs (berufsbegleitend) für Leiterinnen und Leiter aus dem Bereich APS, BS, AHS; BBS (PI-Salzburg) |
2001/2002 Mitarbeit ARGE Rhetorik (Universität Salzburg) |
2004/2006 Universitätslehrgang für Gesundheitswissenschaften: Lehrauftrag für „Medieneinsatz im Unterricht“, „Projektunterricht“ |
2013 Propädeutikum beim ÖAGG (Österreichischer Arbeitskreis für Gruppentherapie und Gruppendynamik) |
2015 Ausbildungsbeginn zur systemischen Familientherapeutin beim ÖAS (Österreichische Arbeitsgemeinschaft für systemische Therapie und Systemische Studien) |