Mishela Ivanova

Curriculum Vitae

Geboren 1972 in Sofia / Bulgarien
1984-1990: Realgymnasium „Penco Slavejkov“ in Sofia
1995-2003: Studium der Psychologie an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck 1998-2003: Studium der Erziehungswissenschaften an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
Diplomarbeit: Förderung der sozialen Kompetenz in der beruflichen Fort- und Weiterbildung. Eine empirische Langzeitstudie im Rahmen von fünf Trainingsprogrammen
2009-2016: Doktoratstudien in Psychologie, Erziehungswissenschaft und Education an der Universität Innsbruck; PhD Education (05.07.2016)
Dissertation: Umgang der Migrationsanderen mit Rassismus. „Nachher haben sie nicht mehr Ching chang chung gesagt“

Wissenschaftlicher Werdegang
2000-2007: Fachtutorin am Institut für Psychologie der Universität Innsbruck in den Bereichen: Arbeits- und Organisationspsychologie (Handlungsregulationstheorien, Instrumente der Personalauswahl, Methoden der Personalentwicklung), psychologischer Diagnostik (psychologische Tests, Verfahren der Persönlichkeitsdiagnostik, Intelligenz), Statistik (Testtheorie, Neuere Testtheorie, Multivariate Verfahren) und Methoden der Datenerhebung, -auswertung und –interpretation (Fragebogenmethode – Datenauswertung mit SPSS)
2003-2004: Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Rahmen des EQUAL- Projektes MIDAS, Modul I – Empowerment durch Selbstorganisation von MigrantInnen (halbtags)
2005-2007: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Soziologie der Universität Innsbruck im Rahmen des EU-Projektes Join In – Re-Integration von jugendlichen MigrantInnen in den Arbeitsmarkt (Teilzeit)
2008-2009: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Psychologie der Universität Innsbruck im FWF- Projekt Social Support as a Moderator of Acculturative Stress in Asylum Seekers and Refugees in Austria (Teilzeit)
2011-2013: Universitätsassistentin am Institut für Erziehungswissenschaften der Universität Innsbruck im Bereich Migration und Bildung (halbtags)
2012-2013: Short-term expert, IPA Twinning: MK/2007/IB/SO/04: Supporting Integration of Ethnic Communities in the Educational System, Agency for European Integration and Economic Development (AEI)
2012-2019: Senior Lecturer am Institut für LehrerInnenbildung und Schulforschung der Universität Innsbruck
seit 1.10.2019 Senior Scientist an der School of Education der Universität Salzburg, Abteilung Bildungswissenschaft, Schulforschung und Schulpraxis

Zusatzqualifikationen
1998-2000: Ausbildung zur Moderatorin und Gruppenleiterin im Rahmen des unabhängigen Tutoriumsprojektes der Österreichischen HochschülerInnenschaft (ÖH), Schwerpunkte: AnfängerInnen-, Integrations- und Gendertutorien
2000-2002: Ausbildung in Mediation (WÖRK, ARGE für Kommunikation und Innovation, Innsbruck); Eintragung in der MediatorInnenliste nach §29 des Zivilrechts- Mediations-Gesetzes
2002-2003: Ausbildung zur Trainerin für Teamentwicklung, Kommunikation, Konfliktmanagement und Diversitymanagement (im Rahmen des selbstorganisierten Train-the-Trainer-Lehrgangs für Studierende aller Fakultäten an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck)
2003: Ausbildung zur Trainerin für das Antirassismus-Planspiel Miramix (Mauthausen Komitee Österreich, Wien)
2003-2004: Ausbildung als interkulturell-kompetenter Coach (ZEBRA, Graz – Klagenfurt – Linz – Innsbruck)
2005-2013: Zertifikat eLearning Niveau I und Niveau II, Universität Innsbruck
2009: Ausbildung zur Trainerin für Zivilcourage- und Sensibilisierungs-Trainings (ZARA – Zivilcourage und Anti-Rassismus-Arbeit, Wien)
2010: Göttinger-Zivilcourage-Impuls-Training (Mauthausen Komitee Österreich, Wien)

Außeruniversitäre Tätigkeit
seit 2001 Freiberufliche Trainerin, Coach, Mediatorin, dzt. insbesondere für ZARA, Mauthausen Komitee Österreich, Tiroler Bildungsforum, Südwind u.a.; Trainingsschwerpunkte: Teamentwicklung, Projektmanagement, Kommunikation, Konfliktmanagement, Diversitymanagement, Gendermainstreaming, Interkulturelle Kompetenzen, Sensibilisierung gegen Rassismus und Diskriminierung, Argumentationstrainings, Zivilcourage, Antirassismus Workshops etc.
2005-2011: Sozialberaterin und Dienststellenleiterin der Beratungs- und Interventionsstelle für Flüchtlinge der Caritas Tirol
2011-2012: Regionalstellenleiterin der Rechtsberatung Region West, Diakonie – Flüchtlingsdienst