
Daniela Susso, MA
Projektmitarbeiterin INDUCATE
Erzabt-Klotz-Str. 1 (Professur Bildungsforschung), 5020 Salzburg
Tel.: +43 (0) 662 / 8044-4235
E-Mail:
Arbeitstitel der Dissertation: Transnational historical literacy als Aufgabe politischer und migrationsgesellschaftlicher Bildung – Entwicklung einer Zeitleiste
Forschungsinteressen
- politische und migrationsgesellschaftliche Bildung
- Migrationsforschung
- interkulturelle Bildung
- reformpädagogische Ansätze
Studium und Weiterbildungen
- 2019
Montessori-Diplom - Seit 2016
Zusatzqualifikation „BWL für Geisteswissenschaftler“ - Seit WS 2016/2017
Arbeit an einer Dissertation zum Thema: „Transnational historical literacy als Aufgabe politischer und migrationsgesellschaftlicher Bildung – Entwicklung einer Zeitleiste“ (Arbeitstitel) (Prof. Dr. W. Baros, Professur für Bildungsforschung, Fachbereich Erziehungswissenschaft, Universität Salzburg) - 2013 – 2016
Master „Mediating Culture/ Fachdidaktische Vermittlungswissenschaften“ mit den Fächern Geschichte und Deutsch Thema der Masterarbeit: „Interkulturelles Lernen im Geschichtsunterricht – Chancen und Grenzen des historischen Lernens an der bayerischen Mittelschule“ - 2009 – 2014
1. Staatsexamen Hauptschullehramt mit dem Unterrichtsfach Mathematik und den Didaktikfächern Geschichte, Deutsch und Kunst - 2009 – 2013
Lehramtsbegleitender „Bachelor of Education“ Thema der Bachelorarbeit: „Lernspiele im Mathematikunterricht“
Berufliche Praxis
- seit 03/2020
Mitarbeit im Projekt SEVER – Solidarität und ethische Verantwortung
in Zeiten globaler Herausforderungen (FB Erziehungswissenschaft, Schwerpunkt Bildungsforschung, Universität Salzburg) - seit 12/2019
Mitarbeit im Projekt INDUCATE (FB Erziehungswissenschaft, Schwerpunkt Bildungsforschung, Universität Salzburg) - seit 10/2017
Montessori-Schule Augsburg. Funktion: Lehrkraft mit Klassenleitungsfunktion - 01/2020 – 11/2020
Mitarbeit im Projekt TEnt – Trauer und Entscheidung (FB Erziehungswissenschaft, Schwerpunkt Bildungsforschung, Universität Salzburg) - 03/2019 – 04/2019
Fachbereich Erziehungswissenschaft, Schwerpunkt Bildungsforschung, Universität Salzburg - 02/2018 – 2/2019
Mitarbeiterin des Projektes TransMiK – Integration und Partizipation der MitarbeiterInnen im gewerblichen Bereich am Flughafen Köln/Bonn (Geschäftsbereich: Ground Services) – Leben und Arbeiten in Köln - Seit 09/2017
Lehrkraft an der Montessori-Schule Augsburg - 10/2016 – 09/2017
Heilpädagogische Unterrichtshilfe an der Elisabethschule Aichach Privates Förderzentrum der Lebenshilfe Aichach-Friedberg. Förderschwerpunkt geistige Entwicklung - 11/2016 – 03/2017
Wissenschaftliche Hilfskraft an der Professur für Pädagogik mit Schwerpunkt Vergleichende Bildungsforschung, Universität Augsburg (Prof. Dr. Wassilios Baros) - 08/ 2014 – 01/2017
Wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl Didaktik der Geschichte, Universität Augsburg (Prof. Dr. Susanne Popp). Mitarbeit bei den EU-Projekten EMEE, EHISTO, IERS und CODEC - 10/ 2013 – 07/ 2014
Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl Didaktik der Geschichte, Universität Augsburg (Prof. Dr. Susanne Popp) - 02/2013 –04/2013
Concordia Friendly Hotels & Resorts GmbH, Oberstaufen. Funktion: Unterstützung in der Buchhaltung - 03/2013
Radio AllgäuHIT (Baumann und Häuslinger GbR), Sonthofen. Funktion: Praktikantin - 03/2012 – 06/2012
Friedrich-Ebert Schule Augsburg, Funktion: Vorbereitung auf den Qualifizierenden Hauptschulanschluss im Fach Mathematik im Rahmen der Zulassungsarbeit „Spiele im Mathematikunterricht“ - 08/2010 – 09/2010
Leder & Tracht Strele, Blaichach (heute: Trachtengwand, Sonthofen), Funktion: Praktikantin - 09/2009
Siba Textilvertrieb, Sonthofen Funktion: Praktikantin