Johanna Heimbach

Johanna Heimbach MA
Universitätsassistentin, Dissertantin Bildungsforschung

Erzabt-Klotz-Str. 1, 5020 Salzburg, RAUM 2.221

Tel.: +43 (0) 662 / 8044-4209
E-Mail:

Web: https://www.plus.ac.at?page_id=274082

Forschungsinteressen

  • Politische Bildung
  • Empirische Migrationsforschung
  • Interkulturelle Pädagogik
  • Solidaritätsforschung
  • Politische Sozialisation

Ausbildung

  • 2017 Abitur in Bayern
  • 2018-2021 Bachelorstudium Pädagogik mit Studienergänzung in Politikwissenschaften an der Paris Lodron Universität Salzburg
  • 2021-2022 Masterstudium Erziehungswissenschaft mit Schwerpunkt Bildungsforschung & Evaluation und Sozialpädagogik an der Paris Lodron Universität Salzburg
  • seit 2022 Doktoratsstudium an der Gesellschaftswissenschaftlichen Fakultät, Fachbereich Erziehungswissenschaft der Paris Lodron Universität Salzburg

Beruflicher Werdegang

  • 2020-2021 Studentische Hilfskraft in der Forschungsabteilung der Kinder- und Jugendpsychiatrie des LMU Klinikums München
  • 2021-2022 Studienassistenz im Schwerpunkt Bildungsforschung bei Univ.-Prof. Dr. Wassilios Baros am FB Erziehungswissenschaft, Paris Lodron Universität Salzburg
  • Praktika in der politischen Bildung, der Landes-/ Landtagspolitik und der psychologischen Forschung zu Lese- und Lernstörungen
  • Ehrenamtliche Mitarbeit in Projekten zur Betreuung von Kindern und Jugendlichen u.a. im Autismus-Spektrum

Publikationen 

Heimbach, J, Gabrani, Th., Georgiadou, K., Baros, W. (Eds.): Sonderheft 1. Freire 100. Solidarität in der globalen Gesellschaft. Dialog und Befreiung in einer digitalen Zukunft. In: Dialogische Erziehung Nr. 1-2/ 2022.