
Paraskevi Fanarioti, M.A., M.Ed.
Projektmitarbeiterin PREMISA, Dissertantin
Erzabt-Klotz-Str. 1, 5020 Salzburg
Tel.: +43 (0) 662 / 8044-4235
E-Mail:
Forschungsinteressen
- Interkulturelle Pädagogik und transkulturelle Bildung
- Basisbildung und Analphabetismus
- Theaterpädagogik (interkulturelles bzw. transkulturelles Theater, politisches Theater, Theater und Migration)
- Mehrsprachigkeit, Heterogenität
- Deutsch als Fremd- bzw. Zweitsprache ( DaF/DaZ) in Migrations- bzw. Flüchtlingsklassen
- Politische Bildung
- Kommunikation und Journalismus
- Erwachsenenbildung
STUDIUM
- Seit April 2020
Studium der Politikwissenschaften / Verwaltungswissenschaft/Soziologie (B.A.) der Fernuniversität Hagen - Seit September 2019
Zertifikatslehrgang zum Theaterpädagogen/ zur Theaterpädagogin, Institut für Jugendarbeit Gauting, München Bayern - Seit November 2019 Universitätslehrgang im Fachbereich Interkulturelle Pädagogik, Fernstudiengang der Universität Athen
- November 2018- Dezember 2019
Universitätslehrgang im Fachbereich Theaterpädagogik, Fernstudiengang der Universität Athen - 2017-2018
Zertifikatslehrgang zum BasibildnerIn/AlphabetisierungstrainerIn, ALBAintensiv (Schwerpunkt:Interkukturelle Kompetenz im Basisbildungsunterricht für Flüchtlinge) , ALBA Intensiv Institut für Bildungsentwicklung, Linz - 2014 – 2018
Masterabschluß (M.A.): Kommunikation und Neue Medien, Fachbereich Kommunikation & Neue Medien, Staatliche Fernuniversität Zypern - 2012- 2015
Masterabschluß (M.Ed.): DaZ/DaF (Deutsch als Fremdsprache/ Deutsch als Zweitsprache), Fachbereich Deutsche Sprache und Didaktik ( Schwerpunkt: theaterpädagogische Konzepte im Fremdsprachenunterricht) Griechische Staatliche Fernuniversität (ΕΑΠ), Athen - 1994-1998
Magister Artium in den Fächern Theaterwissenschaft/Neuere Deutsche Literatur und Linguistik, Fachbereiche Theaterwissenschaften-Kulturelle Kommunikation & Germanistik, Humboldt Universität zu Berlin - 1990-1994 Diplomabschluß: Deutsche Sprache & Philologie, Fachbereich Deutsche Sprache und Philologie, Universität Athen
BERUFLICHER / AKADEMISCHER WERDEGANG
- Seit März 2020
wissenschaftliche Projektmitarbeiterin (Projekt FULIC) am Fachbereich Erziehungswissenschaft der Paris Lodron Universität Salzburg, PREMISA - Seit November 2018
Offizielle ÖIF- Prüferin ( erfolgreich abgeschlossene Prüferschulung) für die Prüfungen der Niveaustufen A1 /A2/ B1 / B2 des ÖIF ( Österreichischer Integrationsfonds: Fonds der Republik Österreich und ein Partner des Bundes in der Integrationsforschung) - Seit Mai 2017
Tätigkeit als Deutschkursleiterin in Alphabetisierungskursen und A1- Kursen für Flüchtlinge des „Startpaket Deutsch und Integration “ des ÖIF und aktive ÖIF – Zweitprüferin ( ÖIF Prüfungsvorbereitung und -durchführung) , Teilnahme an Projekten zur interkulturellen und politischen Bildung von Flüchtlingen , Diakonie INTO Salzburg - Seit Mai 2013
Offizielle ÖSD- Prüferin (erfolgreich abgeschlossene Prüferschulung) für die Prüfungen der Niveaustufen A1 – C1 des ÖSD (Österreichisches Sprachdiplom), ÖSD Abteilung Athen - 2007-2017
Redakteurin in den Bereichen Kunst & Bildung, Kathimerini Medienunternehmen, Athen - November 2016
Hospitationsstipendium zur Förderung der Weiterbildung von ausländischen Deutschlehrkräften im Auftrag des PAD (Pädagogischer Austauschdienst für ausländische Deutschlehrkräfte), Trier (Bundesland Rheinland – Pfalz) - September 2014- August 2016
Tätigkeit als Theaterpädagogin und Deutschlehrerin : Vorbereitung auf die Prüfungen des DSD ( Deutsches Sprachdiplom der Kultusministerkonferenz) und Entwicklung von theaterpädagogischen Projekten im Fremdsprachenunterricht Neue Schule Athen, bilinguale griechisch-deutsche private Volksschule,Athen - März 2014 -Mai 2014
Praktikum im Sekretariat für Griechen der Diaspora. Schwerpunkt:Organisation und Unterstützung des Pressebüros, Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit mit der Regierung, den politischen Parteien und Organisationen der griechischen Diaspora weltweit - September 2007- August 2014
Tätigkeit als Deutschlehrerin, Arsakeia Tositseia Volksschulen, Athen