Bach Andreas
Curriculum Vitae
Hochschulbildung |
09/2000 – 05/2005 Studium der Kulturwissenschaften und ästhetischen Praxis an der Universität Hildesheim |
10.05.2005 Diplom |
05/2005 – 01/2007 |
24.01.2007 Erstes Staatsexamen für das Lehramt an Grund-, Haupt- und Realschulen |
19.09.2008 Zweites Staatsexamen für das Lehramt an Grund-, Haupt- und Realschulen |
08.05.2012 Promotion zum Dr. phil. (Summa cum laude) |
26.07.2021 Verleihung der Lehrbefugnis (venia docendi) für das Fach Erziehungswissenschaft, Universität Salzburg |
Berufslaufbahn |
01.05.2006 – 31.03.2007 wissenschaftliche Hilfskraft an der Universität Hildesheim, Förderlehrkraft im Rahmen des Mercator-Projektes „Förderunterricht für Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund“ |
01.05.2007 – 31.10.2008 Anwärter des Lehramts an Grund-, Haupt- und Realschulen im Studienseminar Hildesheim |
01.11.2008 – 31.10.2011 |
WS 2010/11 Lehrbeauftragter an der Technischen Universität Braunschweig, Institut für Erziehungswissenschaft, Abteilung Schulpädagogik und Allgemeine Didaktik |
01.11.2011 – 31.03.2012 Wissenschaftlicher Mitarbeiter (100%-Stelle) im Institut für Erziehungswissenschaft, Abteilung Angewandte Erziehungswissenschaft an der Universität Hildesheim |
01.04.2012 – 28.02.2013 Wissenschaftlicher Mitarbeiter (100%-Stelle) an der Professional School of Education der Humboldt-Universität zu Berlin |
01.03.2013 – 30.09.2015 Akademischer Rat (100%-Stelle) am Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung der Europa-Universität Flensburg |
01.10.2015 – 01.08.2021 Assistenzprofessor an der School of Education der Universität Salzburg, Abteilung Bildungswissenschaft, Schulforschung und Schulpraxis |
seit 01.09.2021 Assoziierter Professor an der School of Education der Universität Salzburg, Abteilung Bildungswissenschaft, Schulforschung und Schulpraxis |