Bach Andreas

Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte

  • Lehrerbildungsforschung
  • Einstellungsforschung
  • Schulpädagogik
  • Allgemeine Didaktik
Laufende Forschungsprojekte
  • seit 2018: Lehrer-Selbstwirksamkeitserwartungen: Entstehung und Veränderung im Lehramtsstudium (Projektleitung)
  • seit 2014: ISabEL (Intensität und Stabilität berufsbezogener Einstellungen im Lehramtsstudium), Europa-Universität Flensburg, Paris-Lodron Universität Salzburg (Projektleitung)
Abgeschlossene Forschungsprojekte
  • 2014-2016: „Studierende machen Schule“, Förderprogramm „Projektbezogener Personenaustausch mit Norwegen“ des DAAD – Projekt mit der Einheit „Programme for Teacher Education“ der Norwegian University of Science and Technology (NTNU)  (Projektmitarbeit)
  • 2014-2015: „Studierende machen Schule“ – Begleitforschung zum Praxismodell „Schuladoption“ an der Europa-Universität Flensburg (Projektleitung)
  • 2014-2015: Das Praxissemester in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung. Evaluationsstudie zum Praxissemester an der Europa-Universität Flensburg (Projektleitung)
  • 2008-2012: ESIS (Entwicklung Studierender in Schulpraktika), Universität Hildesheim (Projektmitarbeit)