Foto Magdalena Weiglhofer© Magdalena Weiglhofer

Mag.a Magdalena Weiglhofer, PhD
Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Fachbereich Erziehungswissenschaft, FFG Projekt INTER-DI-KO
Erzabt-Klotzstr. 1, 5020 Salzburg

Tel.: +43 662 8044-7378
E-Mail:

Web: www.inter-di-ko.net

UNIPARK Nonntal, Raum 2.422

Magdalena Weiglhofer ist seit März 2023 wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Paris Lodron Universität Salzburg und Projektkoordinatorin des FFG geförderten Projektes ‚INTER-DI-KO: Unterrichtskonstellationen vor dem Anspruch von Digitalisierung und Medienbildung‘. Sie promovierte mit Auszeichnung an der Ulster University, Nordirland zu öffentlich dargestellter (auto)biographischer Narration (‚Storytelling‘) im Kontext nordirischer Friedensförderung. Bevor sie nach Salzburg kam war sie als Dozentin und Forschungsmitglied am Centre for Research in Memory, Narrative and History an der Universität Brighton sowie am UNESCO Centre, School of Education, der Ulster University tätig. Ihre Forschungsinteressen konzentrieren sich auf Bildung im digitalen Wandel, Erinnerungsarbeit, autobiografische Erzählung für sozialen Wandel sowie Umgang und Vermittlung von schwierigem Kulturerbe. Sie ist Associate Fellow der UK Higher Education Academy und lehrt derzeit an FH Salzburg und PMU Salzburg.

Magdalena Weiglhofer, Alan McCully & Jessica Bates (2023): Learning about conflict: the role of community museums in educating on difficult heritage in a divided society, International Journal of Heritage Studies, DOI: 10.1080/13527258.2023.2189741
To link to this article:  https://doi.org/10.1080/13527258.2023.2189741