Accesskeys  :  Hauptmenü (Accesskey - 1) Zum Hauptinhalt springen (Accesskey - 2) Untergeordnete Navigation (Accesskey - 3) Fußzeile (Accesskey - 4) Suche (Accesskey - 5)
Paris-Lodron-Universität Salzburg
  • DIE PLUS
  • STUDIUM
  • FORSCHUNG
  • UNILEBEN
Quicklinks
  • PLUS-Login
  • Bibliothek
  • E-Learning
  • E-Mail
  • PLUSonline
  • Medien
  • commUNIty Blog
  • PLUS Research
  • COVID-19 Updates
Die PLUS
  • Über die PLUS
  • Leitmotive
  • Universitätsleitung
  • Fakultäten
  • School of Education
  • Schwerpunkte
  • Zentren
  • Interuniversitäre Einrichtungen
  • Dienstleistung und Verwaltung
  • SMBS – Die Business School der PLUS
  • Gremien und Vereine

Die PLUS bietet 30 Studienrichtungen in katholisch-theologischen, kulturellen, wirtschaftlich-sozialen, lebens- und naturwissenschaftlichen und technisch-analytischen Wissenschaften. Knapp 18.000 Studierende absolvieren hier Bachelor-, Master-, und Doktoratsstudien. Abgerundet wird das vielfältige Studienangebot durch Zentren und Schwerpunkte.

1622, von Fürsterzbischof Paris Lodron gegründet und wieder errichtet im Jahr 1962, ist die PLUS heute die größte Bildungseinrichtung in Salzburg.

Quicklinks
  • Katholisch-Theologische Fakultät
  • Rechtswissenschaftliche Fakultät
  • Kultur- und Gesellschaftswissenschaftliche Fakultät
  • Naturwissenschaftliche Fakultät
Zurück
Unileben
  • Unileben an der PLUS
  • Wohnen
  • Essen & Trinken
  • Sportangebote
  • Events
  • Kulturelles & Soziales
  • Jobbörse
  • Studieren mit Kind
  • PLUS Career & Startup Center
  • Alumni Club

Damit das Studium zu einem rundum positiven Erlebnis wird, müssen auch die Wohnsituation, Essens- und Sportangebote, Möglichkeiten für Nebenjobs und Angebot an Events stimmen. Und auch Studieren mit Kind wird an der Universität Salzburg bestmöglich unterstützt.

Wer bereits zu den „Alumni“ gehört und sich vom Uni-Gefühl noch nicht ganz verabschieden möchte, ist im „Alumni Club“ der Universität Salzburg bestens aufgehoben.

Quicklinks
  • ÖH Wohnungsbörse
  • ÖH Jobbörse
  • Universitätssportinstitut (USI)
Zurück
Forschung
  • Forschung an der PLUS
  • Forschungspreise und Auszeichnungen
  • Karriere in der Forschung
  • Mit der und für die Gesellschaft
  • Forschungsförderung
  • Serviceleistungen & Kontakt

Die PLUS ist eine sowohl regional verankerte als auch international sehr gut vernetzte Forschungseinrichtung. Als eine profilierte Volluniversität besticht sie durch ihre große Fächervielfalt, wobei die rund 2000 Wissenschaftler*innen durch ihre exzellente Forschung das Profil der PLUS maßgeblich bestimmen.

Ein Markenzeichen der PLUS ist die forschungsgeleitete Lehre. Sie vereint die vielseitigen Forschungsleistungen mit einem hervorragenden Lehrangebot für alle Studierenden.

 

 

Quicklinks
  • Twitter Forschungsservice
  • Facebook Forschungsservice
  • Pure I PLUS Research
  • Projektabwicklung in Zeiten von Corona
  • PLUS-Beiträge zur Corona-Forschung
  • Veranstaltungen
  • Fakultäten
  • Fachbereiche
Zurück
Studium
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • Studienangebot
  • Services für Studierende
  • International students

Vom breiten Studienangebot über relevante Services und wichtige Semestertermine bis hin zum Studieren im Ausland: Hier findest du alle wichtigen Informationen rund ums Studium. Speziell für Studieninteressierte gibt es spannende Schnupper-Angebote wie „Studieren Probieren“ und „Studieren Recherchieren“, wo sich Maturant*innen über den Uni-Einstieg informieren und darauf vorbereiten können.

Quicklinks
  • Tag der offenen Tür
  • Orientierungstag
  • ÖH Beratungszentrum
  • Studienbeitrag
  • Studienabteilung
  • Doctorate School PLUS
  • Universität 55-PLUS
  • PLUS Career & Startup Center
Zurück
  • EN
  • Item 1
  • Item 2
  • Item 3
  • PLUS-Login
  • Bibliothek
  • E-Learning
  • E-Mail
  • PLUSonline
  • Medien
  • commUNIty Blog
  • PLUS Research
  • COVID-19 Updates
HomeGeographie und GeologieMitarbeiterInnenHof Angela
Assoz.-Prof. Dr. Angela Hof

Assoz.-Prof. Dr. Angela Hof
AG Stadt- und Landschaftsökologie

Hellbrunnerstraße 34, 5020 Salzburg
Tel.: 0043 662 8044 5233
Fax: 0043 662 8044 74 5233
E-Mail:


Sprechstunden im WS 20/21 per Webex Videokonferzenz: Mittwochs von 15:30 bis 16:30 Uhr

  •  zur Homepage der AG Stadt- und Landschaftsökologie
  • Themenvorschläge für Bachelor-, Master- und Diplomarbeiten
  • Publikationen und Vorträge
    • Aktuelles
    • MitarbeiterInnen
      • Argentin Anne-Laure
      • Bahl Chiara
      • Bedoya Gonzales Diego
      • Bernroider Manfred
      • Brendel Uwe
      • Breuste Jürgen
      • Bukowski Meike
      • Discher Michael
      • Eibl-Göschl Heidrun
      • Esterbauer Claudia
      • Ewald Andreas
      • Faby Holger
      • Finger Friedrich
      • Friedl Gertrude
      • Genser Johann
      • Gimenez Maranges Marc
      • Griesebner Gerald
      • Heberer Bianca
      • Hejl Ewald
      • Helletsgruber Carola
      • Hilberg Sylke
      • Hof Angela
        • FFG Projekt Coole Bäume und Sensoren
        • Sparkling Science Projekt "Stadtbäume als Klimabotschafter"
        • Young Science Botschafterin
        • AK Hochschullehre
      • Holl Hildemar
      • Hürtgen Stefanie
      • Koch Andreas
      • Lang Andreas
      • Liebl Moritz
      • Marbach Matthias
      • Mauz Barbara
      • Murauer Günter
      • Murkovic Anita
      • Ohler Lisa-Maria
      • Ostermann Natasa
      • Otto Jan-Christoph
      • Pollhammer Thomas
      • Prasicek Günther
      • Radner Christine
      • Rinder Thomas
      • Rivas Marta
      • Robl Jörg
      • Salcher Bernhard
      • Sanders Andreas
      • Schmaranzer Beatrix
      • Silberbauer Katharina
      • Smigiel Christian
      • Snape Lisa Marie
      • Spiessberger Agnes
      • Steiner Sabina
      • Stücker Sara Maria
      • Tenczer Veronika
      • Uhlir Christian
      • Unterwurzacher Michael
      • Vogler Robert
      • Von Hagke Christoph
      • Weinberger Irene
      • Weingartner Herbert
      • Zeller Christian
    • Sozial- und Wirtschaftsgeographie
    • Physische Geographie
    • Didaktik Geographie und Wirtschaftskunde
    • Geologie
    • Studien Geologie
    • Studien Geographie
    • Studium Geoinformatik
    • ERASMUS
    • Administration
    • Kontakt
  • PLUS-Login
  • Bibliothek
  • E-Learning
  • E-Mail
  • PLUSonline
  • Medien
  • commUNIty Blog
  • PLUS Research
  • COVID-19 Updates
HomeGeographie und GeologieMitarbeiterInnenHof Angela
Ressourcen
  • Für Interessierte
  • Für Studierende
  • Für Bedienstete
  • Für Alumni
  • Für Medien
Universität
  • Rektorat
  • Standorte
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltungsräume
  • Fristen und Termine
  • Stellenmarkt
Informationen
  • News
  • Presse
  • commUNIty Blog
  • PLUS Dossiers
  • Mitteilungsblätter
Kontakt & Hilfe
  • Studium finden
  • International
  • PLUS Services
  • FAQs
  • ÖH Salzburg
Quicklinks
  • PLUS-Login
  • Bibliothek
  • E-Learning
  • E-Mail
  • PLUSonline
  • Medien
  • commUNIty Blog
  • PLUS Research
  • COVID-19 Updates

Universität Salzburg
Kapitelgasse 4-6
5020 Salzburg, Austria
T +43 (0) 662 8044-0
F +43 (0) 662 8044-145

folge uns auf
  • Facebook-Auftritt der Universität Salzburg
  • Twitter-Auftritt der Universität Salzburg
  • Flickr-Auftritt der Universität Salzburg
  • Instagram-Auftritt der Universität Salzburg
  • Vimeo-Auftritt der Universität Salzburg
Urheberrecht © 2021 Universität Salzburg. Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum und Bildnachweise
  • Datenschutz