PLUS in der Kinderstadt
Mini Salzburg
Die PLUS darf auch dieses Jahr in der Kinderstadt Mini-Salzburg nicht fehlen. Wir feiern 400 Jahre Uni gern gemeinsam mit einer Dekade Kinderstadt!

Vom 29. Juni bis 16. Juli 2022 können Kinder und Jugendliche zwischen 7 und 14 Jahren bereits zum zehnten Mal die Welt in die eigenen Hände nehmen. Von Dienstag bis Samstag von 11 bis 18 Uhr heißt es wieder arbeiten, studieren und mitgestalten! Das stark frequentierte Planspiel mit Spektrum als Veranstalter zählte 2019 mit ca. 7000 Einwohner*innen zu einer der 10 größten Städte im Bundesland Salzburg.
Vollbürger*innen haben studiert
Die Kinderstadt bildet das reale Leben in einem bunten Angebot von Stationen mit verschiedensten Koopreationspartnern ab. Auch die Universität ist im Herzen mit dabei: Bei der Studieninfo erhalten Interessierte einen Studienplatz samt Studienkarte und können spannende Vorträge zu verschiedensten Themen erwarten. Beim Studienabschluss wird außerdem eine Studienbestätigung ausgestellt. Die Spielregeln legen die Latte für die Mini-Stadtbürger*innen hoch: Für die Vollbrürger*innenschaft ist ein Studium Voraussetzung. Das ist auch für die Universität mit Rückblick auf das eigene 400-Jahre-Jubiläum ein Neuheit!
Erste Schritte im Unizirkel
Die bei der KinderUNI bereits mit Arbeitszeugnis ausgezeichnetenen Kinderprofessor*innen gestalten als Eisbercher*innen das Lehrprogramm. Auch interessierte Kinder vor Ort können erste Versuche im akademsichen Zirkel wagen und selbst erarbeitete Themen vorstellen. Anregungen gibt es von Mitarbeiter*innen der PLUS, der angeschlossenden Bibliothek und der Forschungsstation vom Masterstudienzweig Human-Computer Interaction. Mit Marie – Die Fragenstellerin könnt ihr obendrein ein sehr inspirierendes junges Vorbild kennen lernen.
Archiv
Ein Blick in die Vergangenheit
Impressionen aus Mini-Salzburg
Die PLUS ist als langjährige Partner seit den ersten Jahren der Kinderstadt vor Ort vertreten.

Grafik © Spektrum, Foto © PLUS