SchülerUNI 2021 Wintersemester
Hormone & Gehirn: Wie arbeiten sie zusammen?
Mit DDr. Belinda Pletzer, Neurologin (Centre for Cognitive Neuroscience – CCNS)
Die Bedeutung von Hormonen in unserem Gehirn ist noch lange nicht ausreichend erforscht. Das Forschungsprojekt geleitet von DDr. Belinda Pletzer wurde mittels einer hochkarätigen EU-Förderung – dem Starting Grant – möglich gemacht.
am 10.11.2021, ab 11:30 Uhr
Vorlesung + Übung
DDr. Belinda Pletzer widmet sich gemeinsam in einem Team nun einer besonderen Frage: Beeinflusst die Antibabypille die Denkfähigkeit?

Face-Morphing: Steht die Reisepasssicherheit auf der Kippe?
Mit Univ.-Prof. Mag. Dr. Andreas Uhl (FB Artificial Intelligence and Human Interfaces)
Bekannt wurde „Face Morphing“ durch das Musikvideo „Black or White“ von Michael Jackson um die Jahrtausendwende: Aktuell ist das digitale Verschmelzen der Fotos von zwei Personen zu einem Bild eine Gefahr für die Reisepasssicherheit.
am 20.01.2022, ab 14:30 Uhr
Vorlesung
Die Arbeitsgruppe um den Salzburger Computerwissenschaftler Andreas Uhl hat eine neue automatisierte methode entwickelt, die gemorphte Bilder erkennt.

Anmeldung
Das Programm der SchülerUNI richtet sich an 14 – 18 Jährige und ist kostenfrei (Plätze nach Verfügbarkeit!). Hier geht’s zur Anmeldung.
Fotos © (1) Simon Haigermoser (2) Foto: © iStock.com/putilich