Corona-Krise
Abteilung Kommunikation und Fundraising
Artikel zum Thema
Die PLUS Dossier-Reihe "Die Uni in Zeiten von Corona" versammelt Artikel zur Thematik aus den verschiedensten Blickwinkeln der Forschung an unserer Universität. Alle Artikel finden Sie im Anschluss auf dieser Seite.

Abteilung Forschungsservice und Technologietransfer
Projekte und andere Aktivitäten
Über diesen Link finden Sie eine Sammlung von Forschungsaktivitäten rund um aktuelle Herausforderungen der COVID 19-Pandemie.

COMMUNITY BLOG
Blogartikel von Studierenden
Corona hat die Lebenswelt der Studierenden nachhaltig verändert. Interessante Blogartikel von Studierenden findet man über folgenden Link.

PLUS Dossier-Reihe: Artikel zum Thema
2022
März
STUDIE ZUR MASSEN-CORONA-IMPFUNG IN SCHWAZ/TIROL BELEGT SEHR GUTE WIRKUNG
2021
November
COVID-19, KINDER UND AEROSOLTRANSMISSION: DIE KINDLICHE LUNGE IST GESCHÜTZT!
Juli
COVID-19: AEROSOLE UND IHRE BESONDERE BEDEUTUNG
Mai
WERTEWANDEL. KONSERVATISMUS-TREND IN DER CORONA-KRISE GESTIEGEN
April
COVID-19. WIE MAN DIE DRAMATIK DES EXPONENTIELLEN WACHSTUMS VERSTÄNDLICH VERMITTELT
März
PLUS KOOPERIERT MIT LAND SALZBURG: VIDEO-CHALLENGE #MOVESBG
Februar
IRRATIONALE ÄNGSTE LEBENSBEDROHLICH AN „CORONA“ ZU ERKRANKEN
LESEN-LERNEN IM LOCKDOWN: LASSEN SICH DEFIZITE DURCH COMPUTER-TRAINING KOMPENSIEREN?
WENN SICH GROSSELTERN UND ENKELKINDER DIGITAL TREFFEN
Jänner
SIMULATION ZEIGT: LOCKDOWN LIGHT KANN COVID-19- INFEKTIONSWELLE NICHT BRECHEN
2020
Dezember
COACHING-PROGRAMM FÜR GESUNDEN SCHLAF
Oktober
WIE SICHER SIND KREBSTHERAPIEN IN CORONA-ZEITEN?
DIE WIRTSCHAFTLICHEN FOLGEN EINES WEITEREN LOCKDOWNS
DIE ARBEIT IST IMMER UND ÜBERALL
Juli
NEUE NÄHE DURCH SOCIAL DISTANCING? ZWISCHEN EUPHORIE UND KRISE
WAS IST GUTE WISSENSCHAFT? DIE ROLLE DER WISSENSCHAFTEN IN KRISENZEITEN
BILDUNG UND ERZIEHUNG IM AUSNAHMEZUSTAND?
INFIZIERT ODER NICHT – WIE SICHER SIND CORONA TESTS?
Juni
EIN HOLPRIGER SONDERWEG? SCHWEDEN IN DER CORONA-KRISE
HOME-OFFICE –MEHR ALS EINKURZFRISTIGES MASSENPHÄNOMEN?
DIE GROSSE CHANCE FÜR NACHHALTIGES KLIMA-UND UMWELTMANAGMENT
EINE ANDERE EU NACH DER CORONA-KRISE?
ANALYSE SOZIALER MEDIEN FÜR COVID-19-KRISENMANAGEMENT
Mai
COVID-19-STRATEGIE MATHEMATISCH BERECHNET
ANALYSE SOZIALER MEDIEN FÜR COVID-19-KRISENMANAGEMENT
VOM GLÜCK (TEIL 2): WIE KANN ES NACH CORONA SEIN?
COVID-19 UND DIE MÄNGEL DES US-GESUNDHEITSSYSTEMS
April
EXPERTENTIPPS FÜR DIGITALE HYGIENE
EINE FRAGE DER ETHIK: DIE GERECHTERE ZUKUNFT
FERNLEHRE BIS INS LABOR – ERSTE ERFAHRUNGEN MIT DISTANCE LEARNING AM FACHBEREICH BIOWISSENSCHAFTEN
EIN DIGITALES PROJEKT DES LITERATURARCHIVS SALZBURG: ONLINE IN MANUSKRIPTEN STEFAN ZWEIGS BLÄTTERN
VOM GLÜCK IN ZEITEN WIE DIESEN (TEIL 1)
März
UNTERSTÜTZT HOME-SCHOOLING MIT ONLINE-PLATTFORM „RAUMINTELLIGENZFÖRDERUNG 2.0“?
Fotos: © ZFL/AV-Studio (1) I © Luigi Caputo (2) I © iStock.com/franckreporter (3)