Kompetenz durch Kooperation
Diese Reihe versammelt Beiträge über gelungene Kooperationen an der PLUS.
2021
März
PLUS KOOPERIERT MIT LAND SALZBURG: VIDEO-CHALLENGE #MOVESBG
Jänner
ITN-EU-PROJEKT „SellSTEM“: KINDER AUF MINT-STUDIEN VORBEREITEN
DER DONAU LIMES – RÖMISCHE MILITÄRGRENZE UND HANDELSZONE
2020
Dezember
BAROMETER ZUR BIODIVERSITÄTSPOLITIK IN ÖSTERREICH
Journalistenschicksal: gut ausgebildet, schlecht bezahlt, zunehmend verunsichert
November
KINDER SCHAFFEN WISSEN – ONLINE-FORSCHUNG FÜR KINDER UND ELTERN
Oktober
WIE KÖNNEN WIR GEMEINSAM EINE WÜNSCHENSWERTE ZUKUNFT GESTALTEN?
NATIONALPOPULISMUS BILDET? LEHREN FÜR UNTERRICHT UND BILDUNG
September
WIE KÖNNEN WIR GEMEINSAM EINE WÜNSCHENSWERTE ZUKUNFT GESTALTEN?
SALZBURGER INFORMATIKER ERHÄLT HOCHKARÄTIGE EU-FÖRDERUNG
August
KANN DIE TECHNIK VON MORGEN WEIBLICH SEIN?
ERDBEOBACHTUNG FÜR HUMANITÄRE HILFE
SELF IMPROVEMENT – VISION VOM BESSEREN ICH?
THERAPIE VON MORGEN: (AUCH) DIGITAL?
STEFAN ZWEIG: INTERNATIONALE NETZWERKE