Programm | ONLINE Meetings
Hinweise
- Zeitliche Änderungen der Meetings sind noch möglich, die untenstehende Liste „Alle Meetings im Überblick“ wird stets aktuell gehalten.
- Die Nutzung der Meetings erfolgt über die Applikation Cisco Webex Meetings. Interessierten ist der Zugang zu den Online Meetings am virtuellen Tag der offenen Tür auch ohne Installation der Applikation möglich.
- Am 14. Juni werden alle Meetings, die für diese Veranstaltung erstellt worden sind, im virtuellen Rundgang zum Standort UNIPARK freigeschaltet.
- Teilnehmer*innen können bei technischen Problemen folgende Adresse kontaktieren:
Step by step zu deinem Wunschmeeting
- Klicke auf das Fenster zum virtuellen Rundgang.
- Die Navigation beginnt im virtuellen Foyer.
- Im Foyer sind das Eröffnungsmeeting sowie eine Liste mit allen Fakultäten farblich markiert und anklickbar.
- Klickst du auf eine Fakultät aus der Liste, wirst du zu einem virtuellen Raum weitergeleitet, in welchem du alle Meetings der jeweiligen Fakultät findest.
- Die einzelnen Meetings umfassen mehrere Studienrichtungen der Fakultät.
- Um im virtuellen Rundgang frei zu navigieren, kannst du auch das ausklappbare Menü (standardisiert bereits geöffnet) nutzen.
-
Alle Meetings im Überblick
MEETING ZUR ERÖFFNUNG
12.30-13.30 Uhr
Eröffnung mit vielen wichtigen Informationen rund um das Studieren an der PLUS
mit Dr. Martin Weichbold, Vizerektor für Lehre und Studium
Mag. Jürgen Zahrer, Leiter der Studienabteilung
Lara Simonitsch, im Vorsitzteam der ÖH Salzburg
Dr.a Elba Frank, Leiterin ÖH-Beratungszentrum und
Mag. MA Peter Mayr, Leiter des International OfficeKULTURWISSENSCHAFTLICHE FAKULTÄT
14.00-14.45 Uhr: KW-Meeting 1
Studienrichtungen: Anglistik und Amerikanistik | Germanistik | Slawistik | Linguistik14.00-14.45 Uhr: KW-Meeting 2
Studienrichtungen: Sprache-Wirtschaft-Kultur (Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Polnisch, Russisch, Tschechisch)14.45-15.30 Uhr: KW-Meeting 3
Studienrichtungen: Altertumswissenschaften | Kunstgeschichte | Musik- und Tanzwissenschaft14.45-15.30 Uhr: KW-Meeting 4
Studienrichtungen: RomanistikGESELLSCHAFTSWISSENSCHAFTLICHE FAKULTÄT
14.15-15.00 Uhr: GW-Meeting 1
Studienrichtungen: Geschichte | Kommunikationswissenschaft | Pädagogik | Soziologie & Sozialgeographie14.45-15.30 Uhr: GW-Meeting 2
Studienrichtungen: Philosophie an der GW-Fakultät | Philosophie, Politik und Ökonomie | PolitikwissenschaftNATUR- UND LEBENSWISSENSCHAFTLICHE FAKULTÄT
14.15-15.00 Uhr: NLW-Meeting 1
Studienrichtungen: Biologie | Medizinische Biologie | Molekulare Biowissenschaften | Sport- und Bewegungswissenschaften Ernährung, Bewegung und Gesundheit14.45-15.30 Uhr: NLW-Meeting 2
Studienrichtungen: Geographie | Geologie | Ingenieurwissenschaften | Materialien und Nachhaltigkeit15.00-15.45 Uhr: NLW-Meeting 3
Studienrichtungen: PsychologieKATHOLISCH-THEOLOGISCHE FAKULTÄT
14.45-15.30 Uhr: KTH-Meeting
Studienrichtungen: Christliche Kultur, Transformation & Kommunikation | Katholische Fachtheologie | Katholische Religionspädagogik | PhilosophieFAKULTÄT FÜR DIGITALE UND ANALYTISCHE WISSENSCHAFTEN
15.15-16.00 Uhr: DAS-Meeting
Studienrichtungen: Artificial Intelligence | Digitalisierung-Innovation-Gesellschaft | Informatik| MathematikRECHTS- UND WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTLICHE FAKULTÄT
16.00-16.45 Uhr: RWW-Meeting
Studienrichtungen: Rechtswissenschaften | Recht- und WirtschaftSCHOOL OF EDUCATION
16.00-16.45 Uhr: Lehramt