Abteilung Mediennutzung und Digitale Kulturen

Video der AbteilungWie nutzen Menschen Medien im Alltag? Welche neuen Handlungsmöglichkeiten ergeben sich durch den technischen Fortschritt von Medientechnologien? Wie verändern sich Gemeinschaften und kollektive Identitäten durch Digitalisierung und Online-Kommunikation? Dies sind zentrale Fragen in den Lehr- und Forschungsaktivitäten der Abteilung Mediennutzung & Digitale Kulturen.

Unsere Forschungsprojekte sind an den Schnittstellen von Mediennutzung, Identität und Vergemeinschaftungsprozessen angesiedelt und umfassen Themen wie kommunikationswissenschaftliche Erinnerungsforschung, die Mediennutzung von Familien und visuelle Kommunikation. Darüber hinaus zählen Medieninhaltsforschung in verschiedenen Bereichen, Medien und Sport sowie Popular Culture Studies zu den Schwerpunkten.