Konstantin Schätz MA BA
Doktorand Abteilung Journalistik
+43 (0)662 8044-4160
Raum: UG38, Rudolfskai 42, 5020 Salzburg
Sprechstunde: Dienstags, 11-13 Uhr
Konstantin Schätz ist Doktorand in der Abteilung Journalistik. Im Rahmen seines Studiums setzte er sich mit den Themen Journalismus, Medienökonomie und Kommunikationspolitik auseinander. Vor allem Kriegsberichterstattung, der journalistische Umgang mit Terrorismus und Krisen und die Sprache im Journalismus sind ihm in seiner Forschung ein Anliegen. In seiner Masterarbeit „Die Durchschlagskraft der Metapher“ untersuchte er Deutungsrahmen, die durch den Einsatz von Metaphern in der Berichterstattung über Terrorismus konstruiert werden. Darüber hinaus arbeitete er an den Forschungsprojekten über die österreichische Journalistenausbildung und neue Nachrichten- und Arbeitsprozesse im österreichischen Journalismus mit. Neben seinen universitären Aktivitäten schreibt er als freier Journalist unter anderem für die Salzburger Nachrichten und die Süddeutsche Zeitung und klärt im Rahmen des Lie Detector-Programms Schüler:innen über Fake News und Fehler im Journalismus auf.
-
Forschungsschwerpunkte
Berichterstattung über Terrorismus und Krisen
Aus- und Weiterbildung für Journalist*innen
Nachrichten und Arbeitsprozesse im österr. Journalismus
Metaphern in medialen Diskursen
-
Netzwerke