5. Leopold Kohr Summerschool: Dezentrale Energieversorgung
Donnerstag, 21. September 2023 | 17:00-20:00 Uhr | Stieglbrauerei Salzburg | Bräuhausstraße 9 | PROGRAMM UND DETAILS
Die Paris Lodron Universität Salzburg ist durch das Leopold-Kohr-Archiv Mitveranstalterin bei dieser 5. Leopold Kohr Summerschool.
Programm
- Begrüßung und Grußworte
Susanna Vötter-Dankl und Prof. Alfred Winter, Leopold Kohr-Akademie
Bürgermeister-Stellvertreter Bernhard Auinger, Stadt Salzburg
- Moderation und Einführung
apl. Prof. Dr. Niko Paech, Universität Siegen
- Dezentralität in der Energiewirtschaft: Vom Bekenntnis zum Umsetzungsbaukasten – ein SINNhub aus Salzburg.
Ing. Dr. Franz Kok, Paris Lodron Universität Salzburg, Salzburger Ökostrombörse
- Dezentrale Energieerzeugung im Kontext kommunaler Entwicklungsprozesse – Beispiele aus ländlichen Alpengemeinden
Dr. des. Jana Türk, Ludwig-Maximilians-Universität München
- Was macht das KEM Management?
KEM Manager Mario Wallner, Pinzgau Nationalparkregion Salzburg
- Seit über 80 Jahren Strom aus Neukirchen für Neukirchen
Obmann Sepp Steiger, Christian Brugger und Benjamin Lachmayer, Neukirchen am Großvenediger, Salzburg
- Do-lt-Yourself Kleinwindkraft als Weg zu Autarkie und Selbstermächtigung
Jonathan Schreiber, St. Pölten, Niederösterreich
- Diskussionsteilnehmer*innen: Niko Paech, Jana Türk, Franz Kok, Mario Wallner, Sepp Steiger, Jonathan Schreiber, Rudolf Göstl
Anmeldungen bitte an:

Mag. Dr. Ewald Hiebl
Leopold-Kohr-Archiv
Paris Lodron Universität Salzburg | Fachbereich Geschichte
Rudolfskai 42 | 5020 Salzburg | Austria
Tel: +43 662 8044 4771
E-Mail an Mag. Dr. Ewald Hiebl
Grafik: © Leopold Kohl Akademie