
Digitale Arbeit und Gesundheit
Durch die Digitalisierung ist die Arbeitsbelastung vielfach gestiegen. Eine neue EU-Kampagne will Anstöße für Verbesserungen liefern. Die Psychologin Univ.-Prof. Eva Traut-Mattausch hat für die Praxis innovative Beiträge für eine gesündere digitalisierte Arbeitswelt entwickelt

PLUS: Feiern für den guten Zweck
Das im Juni 2023 stattgefundene Studifest PLUS der Paris Lodron Universität Salzburg war ein voller Erfolg und hinterließ viele fröhliche Erinnerungen. Der Spendenerlös in Höhe von 3.000 Euro kommt dem Verein „Humanitäre Aktionen der Universität Salzburg“ (H.A.U.S.) zugute und wurde in einer Überraschungsaktion als Weihnachtsgeschenk an Elba Frank, Obfrau von H.A.U.S., übergeben.

PLUS: Spitzenplatz beim QS World University Nachhaltigkeits-Ranking
Die Paris Lodron Universität Salzburg (PLUS) hat beim jährlichen QS World University Rankings: Sustainability den bemerkenswerten 372. Platz erreicht. Es handelt sich um die zweiten QS World University Rankings, in welchen das Thema Nachhaltigkeit im Mittelpunkt steht. Anhand einer Vielzahl von Umwelt- und sozialen Nachhaltigkeitsmetriken wird hierbei geprüft, welche Institutionen am meisten dazu beitragen, die größten Umwelt-, Sozial- und Governance-Herausforderungen der Welt anzugehen.