Erste Sitzung der Salzburger Hochschulkonferenz unter neuem Vorsitz
Der Vorsitz der Salzburger Hochschulkonferenz (SHK) ist vom Mozarteum an die Universität Salzburg übergegangen. Am Mittwoch, den 7. Mai fand die erste Sitzung unter dem neuen Vorsitz von Rektor Bernhard Fügenschuh statt.
Die SHK ist eine Initiative von Universität Salzburg, Universität Mozarteum, Paracelsus Medizinische Privatuniversität, Fachhochschule Salzburg, Pädagogische Hochschule und Privatuniversität Schloss Seeburg. Ziel der Kooperation ist es, Synergien zu nutzen, parallele Strukturen zu vermeiden und Impulse zu setzen, um den Bildungsstandort Salzburg zu stärken und gemeinsame Positionen und Forderungen an die politischen Entscheidungsträger zu richten.
Ein Beispiel dieser Zusammenarbeit zeigt sich am 27. Mai im Rahmen der EXPO 2025 in Osaka. Hier findet die Rektorenkonferenz im Österreichischen Pavillon statt, die von der SHK unter dem Titel „Imagining the Future“ organisiert wird – federführend ist Rektorin des Mozarteums, Elisabeth Gutjahr. Im Rahmen der Rektorenkonferenz tauschen sich Mitglieder der SHK unter anderem mit Presidents und Vice Presidents Japanischer Universitäten aus, beispielsweise mit Personen der Kyoto City University of Arts, des Kobe College School of Music sowie des Nagoya College of Music und der Tokyo University of Arts.