UN World Conference on Human Rights in Vienna 1993 – Strengthening Imperatives 30 Years After
Von 27. – 29. September findet die “UN WORLD CONFERENCE ON HUMAN RIGHTS IN VIENNA 1993 – Strengthening Imperatives 30 Years After” in Wien statt.
Zum 30. Mal jährt sich die Wiener Weltkonferenz über Menschenrechte von 1993 nun und dieses Jubiläum soll mit einer Konferenz begangen werden, auf der die Errungenschaften auf dem Gebiet der Menschenrechte gewürdigt werden und gleichzeitig darauf aufmerksam gemacht wird, unter welchem immensen Druck die Menschenrechte angesichts der vielen Herausforderungen für die Menschheit wie Klimawandel, Digitalisierung, Demografischer Wandel, dem wachsenden Misstrauen gegenüber den Staaten und internationalen Institutionen stehen.
Die Konferenz wird von der Universität Wien und dem Ludwig Boltzmann Institut für Menschenrechte gemeinsam mit dem Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten organisiert. Das ÖIM zeichnet als eine der Partnerorganisationen gemeinsam mit dem Europäischen Trainings- und Forschungszentrum für Menschenrechte und Demokratie der Universität Graz für die Gestaltung eines Panels zum Thema „Realising the Human Right to Science: Threats, Challenges and Possibilities“ verantwortlich.
Das Programm sowie alle weiteren Informationen finden Sie auf der Tagungshomepage