PLUS BikeKitchen
Eine tolle Premiere in Kooperation mit www.carlavelorep.at die wir am 20 November 2019 feiern durften! 10 Räder mit Defekten an Bremsen, Licht und Schaltung haben wir gemeinsam unter fachkundiger Anleitung repariert und dabei einiges gelernt und uns gut unterhalten. Die nächste PLUS BikeKitchen gibts fix am 18. Dezember 2019 von 18.30-20 Uhr bei CarlaVelorep in der Elisabethstraße 17.
Wichtig: Anmeldung unter ist wegen begrenzter TeilnehmerInnenzahl erforderlich!
PLUS Green Campus Lecture
Hier können Sie sich zur Veranstaltung anmelden!
Gesundheitstag 2017
Auch heuer können wir von PLUSbewegt wieder auf Uni-interne Kompetenzen zurückgreifen und Ihnen ein abwechslungsreiches und informatives Angebot bieten!
Das Programm finden Sie hier.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Mit bewegten Grüßen
Das PLUSbewegt Team!
Kontakt:
Woche des Wassers 2017 | 26.-30. Juni 2017
Eine gemeinsame Veranstaltung von PLUS Green Campus Universität Salzburg, Haus der Natur & Salzburg AG; offizielle Partner der Klima und Energieinitiative des Landes Salzburg SALZBURG 2050
Sehr geehrte Lehrerinnen, sehr geehrte Lehrer,
Wasser ist die Grundlage des Lebens. Ohne sauberes Trinkwasser können wir nicht überleben. Wasser bietet auch einen Lebensraum für viele spezialisierte Pflanzen und Tiere. Wasser ist zudem ein sauberer Energieträger zur Erzeugung von Strom aus Wasserkraftwerken. All diese vielfältigen Aspekte rund um das Thema Wasser werden in Workshops und Führungen von PLUS Green Campus Universität Salzburg, Haus der Natur und Salzburg AG in der Woche des Wassers 2017 für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I und II angeboten. Wenn Sie Ihren Schülerinnen und Schülern einen faszinierenden Einblick in die Bedeutung von Wasser geben wollen, laden wir Sie herzlich ein, sich für die Woche des Wassers anzumelden!
Das detaillierte Programm können Sie hier einsehen.
Die Plätze in den jeweiligen Workshops sind begrenzt. Die Anmeldung nehmen Sie bitte selbst über diesen Link vor.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen,
Ao.Univ.Prof.Mag.Dr. Thomas M. Weiger
Universität Salzburg, Fachbereich für Zellbiologie und Physiologie
Koordinator des Nachhaltigkeitsprogrammes PLUS Green Campus an der Universität Salzburg
Email: