INTERPERSONELLE KOMMUNIKATION
Beratung. Coaching. Führung.
Dauer | 5 Semester |
Veranstaltungsort | Salzburg und Umgebung |
ECTS | 90 Punkte |
Kosten | 15.500 Euro |
Akademischer Abschluss | Master of Science in Interpersonal Communication (MSc.) |
Ziele und Nutzen
Wir kommunizieren täglich in verschiedensten Situationen, beruflich wie privat: Ein Team braucht Motivation, ein Unternehmen diskutiert über eine neue Ausrichtung. Ein privater Konflikt muss gelöst werden. Die Art und Weise wie wir in diesen Situationen kommunizieren entscheidet dabei über Erfolg oder Misserfolg. Der Universitätslehrgang Interpersonelle Kommunikation lehrt das Ob und Wie der erfolgreichen Kommunikation. Der Lehrgang bietet eine wissenschaftlich fundierte, praxisnahe und berufsbegleitende Ausbildung. Mit den Studierenden arbeiten erfahrene Berater und Beraterinnen aus dem Feld der Unternehmensentwicklung, Training, und Coaching sowie Dozentinnen und Dozenten der Paris Lodron Universität. Die Teilnehmer/innen erwerben methodisches Know-How und fundiertes Fachwissen und bauen so Ihre Persönlichkeit und Selbsterfahrung rasch aus.
Zielgruppe
Der Lehrgang richtet sich an Personen, die in leitender Funktion in Unternehmen tätig sind und/oder berufliches Interesse an einer Professionalisierung von interpersoneller Kommunikation in der Planung, Gestaltung und Umsetzung haben, an Führungskräfte, interne/externe Trainer/innen und Coaches. Der Aufbau des Lehrgangs erlaubt es, sich parallel zur beruflichen Karriere weiterzubilden.
Inhalte
Theorien und Methoden der interpersonellen Kommunikation, Theorien von sozialen Systemen und Organisationen, Interventionen in sozialen Systemen und Organisationen, Master-Thesis.
Kontakt
Judith Waizenegger, B.A.
Institut für interpersonelle Kommunikation
Bayerhamer Straße 18
A-5020 Salzburg
+43 (0) 660 / 5105514