Master of Arts in Syriac Theology

Dauer4 Semester
VeranstaltungsortSalzburg
ECTS120 Punkte
Kosten1.560 Euro
Akademischer AbschlussMaster of Arts (in Syriac Theology)
 
 

Ziele und Nutzen

Die syrische Theologie gehört mit ihrer umfassenden orientalisch-semitischen Literatur und Spiritualität zu den bedeutendsten Strömen der Christenheit. Bis in das 14. Jh. erreichte das syrische Christentum die größte geographische Ausdehnung und dabei hat es eine reiche religiöse Kultur in seinen jeweiligen pluralistischen Kontexten entwickelt.
Der Lehrgang vermittelt sprachliche, theologische und historische Kompetenzen und konzentriert sich auf jene Bereiche, die für das kulturelle und religiöse Verständnis des syrischen Christentums von Relevanz sind. Dazu gehören Qualifikationen zur Umsetzung syrischer Theologie in Beruf und Alltag inmitten der kulturellen und religiösen Vielfalt einer globalisierenden Umwelt, u.a. im Religionsunterricht, in der Katechese, in der pastoralen und seelsorgerlichen Arbeit im ökumenischen und interreligiösen Austausch.

Zielgruppe

Der Lehrgang ist sowohl für Mitglieder der Kirchen syrischer Tradition, die sich als Theologinnen und Theologen auf das Lehramt und die Pastoralarbeit vorbereiten, als auch für Absolventinnen und Absolventen der Geisteswissenschaften (wie Theologie, Geschichte, Orientalistik, Archäologie), die sich in syrischer Theologie, Tradition und Kultur spezialisieren wollen.

Inhalte

Das Studium umfasst folgende Themen des syrischen Christentums:
–          Sprache und Literatur
–          Bibelwissenschaft
–          Kirchengeschichte
–          Liturgiewissenschaft
–          Spiritualität und monastische Literatur
–          Patristische Studien und systematische Theologie
–          Kirchenrecht, Praktische Theologie und Religionspädagogik

Kontakt

Priv.-Doz. Dr. Aho Shemunkasho
Fachbereich Bibelwissenschaft und Kirchengeschichte
Universität Salzburg
Universitätsplatz 1
A-5020 Salzburg
+43 (0)662-8044-2926