MENTALCOACHING (MSc.)
Dauer | 6 Semester |
Veranstaltungsort | Mentalcollege Bregenz |
ECTS | 120 |
Kosten | 18.600 Euro |
Akademischer Abschluss | Master of Science in Mentalcoaching |
Ziele und Nutzen
Der Universitätslehrgang Master of Science Mentalcoaching bildet qualifizierte Mental-Professionals aus, die auf dem Markt ein weites Betätigungsfeld vorfinden werden: Vermehrt wird der Mensch künftig Dienstleistungen beanspruchen, die ihm Lebensengagement, Leistungssteigerung und Persönlichkeitsentwicklung ermöglichen, die ihn mit Strategien für diverse Herausforderungen ausstatten. Der Lehrgang vermittelt fachliche, unternehmerische und persönliche Kompetenz zur selbständigen Durchführung von Mentalcoaching mit Einzelpersonen und Gruppen. Durch gezielte Forschung werden wissenschaftliche Erkenntnisse in die Thematik eingebracht, was die Entwicklung von fundierten Mental-Konzepten unterstützt. Mit dem Abschluss des Lehrgangs können gleichzeitig alle erforderlichen Voraussetzungen für die Anmeldung des Gewerbes Lebens- und Sozialberatung erworben werden.
Zielgruppe
Personen, die Interesse an der Persönlichkeitsarbeit mit Menschen haben, eine Spezialisierung in diversen Bereichen anstreben und den Abschluss eines Bachelor-/Master-/Magister-/Diplomstudiums an einer in- oder ausländischen Universität bzw. Fachhochschule erworben haben oder eine gleichgestellte Qualifizierung vorweisen können.
Inhalte
Psychologische Grundlagen, Interventionen und Didaktik des mentalen Ansatzes im Coaching, Krisenintervention, Marktkompetenz, Gruppenselbsterfahrung, Pflichtberufspraxis, Supervision zur Berufspraxis. Wissenschaftliche Theorien zu mentalrelevanten Forschungsbereichen. Wissenschaftliche Methoden zur Forschung, Qualitätssicherung, Evaluation und Dokumentation.
Kontakt
Univ.-Prof. Dr. Erich Müller
Universität Salzburg
Interfakultärer Fachbereich Sport und Bewegungswissenschaft / USI
Schlossallee 49
A-5400 Hallein-Rif
+ 43 (0)662-8044-4851