Universitäres Kurzstudium Health Care Management
Dauer | 15 Tage in drei 5-tägigen Modulen innerhalb von 2 Semestern |
Veranstaltungsort | Salzburg, Berlin |
ECTS | 40 ECTS |
Kosten | € 6.525,- (zzgl. € 375,- Prüfungs- und Verwaltungsgebühr, MwSt. befreit) |
Akademischer Abschluss | Abschlusszertifikat der Paris Lodron Universität Salzburg |
Ziele und Nutzen
Ziel des universitären Kurzstudiums ist die Vermittlung von Analyse-, Entscheidungs- und Problemlösungskompetenzen für die Übernahme von Führungsaufgaben im Gesundheitswesen. Die TeilnehmerInnen werden darauf vorbereitet, zentrale Aspekte und Methoden des modernen Managements auf komplexe Aufgaben- und Problemstellungen in Gesundheitseinrichtungen anzuwenden.
Der Wissenstransfer erfolgt in Kooperation mit der Paris Lodron Universität Salzburg, dem HCM e.V. und der Hochschule Fresenius.
Zielgruppe
- Ärztinnen und Ärzte, die sich Kompetenzen im Management-Bereich aneignen möchten
- (Nachwuchs-) Führungskräfte aus Pflege und Verwaltung
- Personen, die im Bereich Gesundheitswesen, der pharmazeutischen Industrie oder im medizintechnischen Bereich tätig sind oder ihre berufliche Zukunft in diesen Tätigkeitsfeldern sehen.
Inhalte
Der inhaltliche Fokus liegt auf folgenden Kernbereichen:
- Das effektive Management von Gesundheitseinrichtungen im Spannungsfeld von Qualitätsbewusstsein, Ökonomie und Patientenansprüchen
- Ein Systemvergleich des nationalen und internationalen Gesundheitswesens
- Wirkungsstarke Instrumente des Health Care Managements
- Aktuelle Trends und Entwicklungen am Gesundheitsmarkt
Kontakt
Maria Marschall
SMBS – University of Salzburg Business School
Sigmund-Haffner-Gasse 18
5020 Salzburg
+ 43 (0)676-882222-16