Universitäres Kurzstudium Projekt- und Prozessmanagement
Dauer | 4 Wochen-Blockmodule innerhalb von 2 Semestern |
Veranstaltungsort | Salzburg, Wien, optional an Partneruniversitäten weltweit |
ECTS | 40 ECTS |
Kosten | 7.500 Euro (zzgl. € 290,- Prüfungs- und Verwaltungsgebühr, MwSt. befreit) |
Akademischer Abschluss | Abschlusszertifikat der Paris Lodron Universität Salzburg |
Ziele und Nutzen
Ziel des universitären Kurzstudiums ist die Vermittlung aktueller Methoden und Instrumente, die es für ein erfolgreiches und nachhaltiges Management von Projekten und Prozessen braucht. Besonderes Augenmerk wird auf die Praxisrelevanz der Inhalte und eine Diskussion von Real-Life Cases der Vortragenden gelegt. Fallstudien, Gruppenarbeiten und Diskussionen ermöglichen eine Vertiefung und Reflexion der Inhalte.
Der Wissenstransfer erfolgt in Kooperation mit unseren ausländischen Partneruniversitäten, den Professoren von next level consulting, sowie Vortragenden und ProfessorInnen der Universität St. Gallen.
Zielgruppe
- Unternehmer, Führungs- und Nachwuchsführungskräfte
- Absolventen einschlägiger Studienrichtungen, die eine zusätzliche Qualifikation im Bereich Projekt- und Prozessmanagement erwerben möchten.
Inhalte
Der inhaltliche Fokus liegt auf folgenden Kernbereichen
- Strategisches Projektmanagement – Projekte von der Startphase bis zum erfolgreichen Abschluss wirkungsstark führen
- Strategisches Prozessmanagement – erfolgreich neue Prozesse einführen, bestehende Abläufe optimieren und Hindernisse beseitigen
- Management komplexer Projekte und Prozesse
- Global Entrepreneurship (wahlweise an einer der folgenden Universitäten: Georgetown University, Washington D.C., Fudan University, Shanghai oder Westminster University, London)
Kontakt
Maria Marschall
SMBS – University of Salzburg Business School
Sigmund-Haffner-Gasse 18
5020 Salzburg
+ 43 (0)676-882222-16