Für Personen mit psychischen Problemen und mit Bereitschaft zur Teilnahme an wissenschaftlichen Projekten (z. B. Ausfüllen von Fragebögen) gibt es Psychotherapieplätze an der Universitätsambulanz für Psychotherapie
Forschungsteilnehmer:innen für appbasierte Stresserhebungen im Alltag gesucht: www.trackyourstress.org
Auszeichnungen 2025
Scientist-in-Residence (SIR) Stipendium (1.000 Euro) der Stadt Salzburg für Milena Engelke (Universitätsklinik Regensburg): Forschungsaufenthalt an der Abteilung für Psychotherapie-/forschung an der Paris Lodron Universität Salzburg im Frühjahr 2025.
Auszeichnungen 2024
Zwei „Best Paper Awards“ (jeweils 1.000 Euro) der Vereinigung Österreichischer Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten (VÖPP) für
Schaffler, Y., Jesser, A., Humer, E., Haider, K., Pieh, C., Probst, T.* & Schigl, B.* (2024). Process and outcome of outpatient psychotherapies under clinically representative conditions in Austria: Protocol and feasibility of an ongoing study. Frontiers in Psychiatry, 15, 1264039. DOI: 10.3389/fpsyt.2024.1264039
* shared senior-authorship
Humer, E., Kisler, I.M., Bach, D., Schimböck, W., Pieh, C. & Probst, T. (in press). Effect of a group logotherapeutic program for older adults on mental health indicators. Journal of Humanistic Counseling, accepted. DOI: 10.1002/johc.12216