Abbildung Unipark DSC0853.jpg

Bild: Unipark Nonntal Campus    © Luigi Caputo

 

UNIPARK Nonntal
Mit dem Bau des „Unipark“ im Nonntal hat die Universität Salzburg für die Kulturwissenschaftten international Maßstäbe gesetzt.
Nach dreieinhalbjähriger Bauzeit war es im August 2011 soweit:
Einem aufwändigen Logistikplan folgend zogen ca. 20 Organisationseinheiten der Universität Salzburg in das neue Gebäude. Rund 65 Millionen Euro kostete der leicht, hell und transparent wirkende Glasbau mit ca. 20.000 Quadratmetern Nutzfläche. Markant für den Unipark sind hunderte Metall-Lamellen der Fassade, die den Sonneneinfall regulieren. Zudem steht das architektonisch klar strukturierte, offen Objekt auf Säulen und ermöglicht Fußgängerinnen und Fußgängern einen barrierefreien Durchgang. Herzstücke sind eine große Bibliothek und das Hörsaalzentrum (ca. 730 Plätze in 4 großen Hörsälen sowie ca. 350 Plätze in 9 Seminarräumen).
Besonders attraktiv ist die Dachterrasse mit Cafeteria und herrlichem Rundblick auf die Festung Hohensalzburg,das Benediktiner-Frauenstift Nonnberg und die umliegende Bergwelt. 

 

Abbildung 2049191.JPGBild: Dachterrasse

 

Abbildung 2057173.JPG Bild: Büchertreppe Bibliothek © Initiative Architektur | Foto: Angelo Kaunat