Logo uni Köln

Universität zu Köln

 Die Universität zu Köln (UzK) ist eine der größten Universitäten Deutschlands und nimmt im Bereich der LehrerInnenbildung eine federführende Position ein. Von den rund 50.000 Studierenden der UzK absolvieren aktuell etwa  14.000 Studierende ein Studium zur Befähigung für das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen bzw. an Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschulen.
Ähnlich wie die School of Education der PLUS ist das  Zentrum für LehrerInnenbildung (ZfL) der Universität zu Köln mit einem gemeinsamen Prüfungsamt, einer Graduiertenschule und einem Beratungszentrum die Schnittstelle für Lehramtsstudien. Seit dem Jahr 2017 ist das ZfL der Universität zu Köln Erasmus+ Partner der SoE Salzburg.
Die Curricula für Lehramtsstudien an der UzK sind nach dem integrierten 4-Säulen-Modell  (Fachdidaktik, Fachwissenschaft, Bildungswissenschaft und Schulpraxis) aufgebaut.
Das Angebot ist sehr breit gefächert und deckt sich nahezu vollständig mit jenem der Universität Salzburg. Mit Ausnahme von Informatik werden an der UzK Bachelor- und Masterlehrveranstaltungen mit fachdidaktischen und fachwissenschaftlichen Inhalten zu allen an der PLUS angebotenen Unterrichtsfächern sowie aus dem Bereich der Bildungswissenschaften angeboten. Aus diesen Gründen ist die Universität zu Köln für Auslandssemester im Rahmen eines Lehramtssudiums an der PLUS besonders geeignet.
Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, im Februar ein Fachpraktikum an einer Kölner Schule zu absolvieren.

Unterrichtsfächer an der UZK

  • Kernfächer: Biologie, Chemie, Deutsch, Englisch, Französisch, Geschichte, Latein, Mathematik, Philosophie/Praktische Philosophie, Physik, Evangelische oder Katholische Religionslehre, Sozialwissenschaften, Spanisch
  • Weitere Unterrichtsfächer: Geographie, Griechisch, Italienisch, Japanisch, Kunst, Musik, Niederländisch, Pädagogik, Russisch oder Sport
  • sonder- und integrationspädagogische Fachrichtungen: Förderschwerpunkt „Hören und Kommunikation“, Förderschwerpunkt „Körperliche und motorische Entwicklung“