Informationen während des Studiums
Wer bereits ein paar Semester an der PLUS studiert hat, kennt sich in den meisten Bereichen schon gut aus. Der schnellste Weg von einem Uni-Standort zum nächsten ist bekannt, die besten Mittagsmenüs wurden entdeckt und welche Lehrveranstaltungen absolviert werden müssen, ist ohnehin klar. Doch auch bei Höhersemestrigen tauchen immer wieder Fragen auf.

Zu folgenden Themen finden Sie die Informationen im Intranet der PLUS:
- Studienwechsel,
- Beurlaubung,
- die Sperre eines Studiums oder
- die Änderung persönlicher Daten,
- Meldung,
- Abmeldung
- Erlass und Rückerstattung des Studienbeitrages
- u.a.m.
Diese und weitere Informationen sind hier aufgelistet: Link zum Intranet

PLUSTrack:
Auch in den weiterführenden Semestern ist PLUSTrack mit verschiedenen kostenlosen Angeboten für Sie da. Ganz egal, ob Sie sich mit Hilfe eines Coachings auf Ihrem individuellen Studienweg orientieren möchten oder eines unserer Trainings in Anspruch nehmen wollen – das PLUSTrack Team bietet Ihnen Angebote zu allen Thematiken rund um das Studium und unterstützt Sie auf Ihrem Weg an der Universität. Dabei steht die Vernetzung mit sich selbst und mit Anderen im Vordergrund. Sollte während des Studiums die eine oder andere Hürde auftreten, stehen Ihnen die ausgebildeten Coaches des PLUSTrack Teams gerne mit bedarfsgerechten Coachings (zB Karriere-Coaching, Abschlussarbeitscoaching,…) zur Seite. Da im Studium allerdings nicht nur fachliche Fähigkeiten und Wissen vermittelt werden, sondern das Studium auch eine Zeit ist, in der wichtige organisationale und motivationale Skills wie Zeitplanung und Umgang mit Aufschiebeverhalten erworben werden müssen, unterstützt PLUSTrack Sie beim Selbstmanagement. Möchten Sie diese Kompetenzen weiter ausbauen und sich in Interaktion mit Mitstudierenden kennenlernen – dann bietet PLUSTrack verschiedene Trainingsangeboten für Sie an. Sie können basierend auf einer persönlichen Diagnostik diejenigen Bereiche stärken, die zu Ihren Entwicklungsfeldern zählen und sind damit gestärkt für einen erfolgreichen Studienweg. Und falls Sie das Gefühl haben, dass von Ihren Erfahrungen als Höhersemestrige*r auch Studienanfänger*innen profitieren können, freut sich das PLUSTrack Team darüber, Sie als Mentor*in auszubilden und Sie damit zum Team der Mentor*innen zu zählen. Sie können beim Mentoring Erstsemestrige an Ihrem Erfahrungsschatz teilhaben lassen und sich schon im Studium in einer professionellen Berater*innenrolle ausprobieren.