Der Ausweis für Studierende im Scheckkartenformat dient als amtlicher Lichtbildausweis. Er bestätigt die Zugehörigkeit zur Universität und die gültige Inskription im jeweiligen Semester, zudem dient der Studierendenausweis als Bibliotheksausweis sowie als Kopier- und Druckkarte.

Alle Studierenden erhalten diesen Ausweis anlässlich der Erstzulassung bei ihrer persönlichen Einschreibung in der Studienabteilung. Die erste Ausstellung ist kostenlos. Wurde über die Terminvereinbarung zur persönlichen Einschreibung noch kein Foto hochgeladen, erstellen die Mitarbeiter*innen der Studienabteilung eines vor Ort.


Die Funktionen im Überblick Symbolbild Ausweis

Der Ausweis ermöglicht:

  • die Aktivierung und Verlängerung der Gültigkeit des Ausweises an den Servicepoints
  • Kopieren und Drucken auf allen Kopier- und Druckgeräten der PLUS
  •   das Aufladen mit Geld für Ausdrucke und Kopien
  • die Nutzung als Bibliotheksausweis in der Universitäts- und den Fakultätsbibliotheken

Zudem bekommen Studierende mit dem Ausweis oft Vergünstigungen in Salzburger Geschäften und Lokalen. Egal ob Bar, Bäcker, Schwimmbad oder Kino: Karte vorweisen und nach Studi-Rabatt fragen.

  • Aktivierung der Karte

    Die Aktivierung des Ausweises erfolgt in der Nacht nach der Ausstellung. Die Nutzung der Kopier- und Druckgeräte ist ab Aktivierung möglich. Auf dem Chip der Karte sind übrigens keine weiteren personenbezogenen Daten gespeichert, nur jene, die aufgedruckt sind.

  • Standorte der Servicepoints

    Unipark
    Erzabt-Klotz-Straße 1, 2. Stock
    Ansprechperson: Hausdienst (DW: 6850)

    ÖH Beratungszentrum gegenüber dem Haupteingang Unipark

    Studienabteilung
    Kapitelgasse 4, Foyer
    Ansprechperson: Studienabteilung

    Natur- und Lebenswissenschaftliche Fakultät
    Hellbrunnerstr. 34, in der Bibliothek neben der Eingangstüre
    Ansprechperson: Mitarbeiter*in Bibliothek

    Gesellschaftswissenschaftliche Fakultät
    Rudolfskai 42, Eingang Basteigasse
    Ansprechperson: Zeitlhofer (DW: 6875)

    Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
    Churfürststr. 1, Toskanatrakt, hinter dem Facultas Shop, vor der Studienvertretung
    Ansprechperson: Friedl-Bayer (DW: 6897)

    Fakultät für Digitale und Analytische Wissenschaften
    Jakob-Haringer-Str. 2, Haupteingang
    Ansprechperson: Hausdienst (DW: 6835)

    Fachbereich Sport und Bewegungswissenschaft
    Schloss Rif, Rifer Schlossallee 49, EG
    Ansprechperson: Sekretariat (DW: 4850)

    Bei Problemen mit den Servicepoints, bitte die oben angeführten Ansprechpersonen vor Ort kontaktieren – vielen Dank.

  • Änderung oder Defekt des Studierendenausweises

    Sollte eine Namensänderung nötig sein oder die Karte defekt, nehmen Sie bitte Kontakt mit der Studienabteilung auf. Bei Verlust, Diebstahl oder unsachgemäßer Handhabung wird für die  Duplikatsausstellung ein Kostenersatz eingehoben.

     Kontaktformular