PHILOSOPHIE AN DER NATURWISSENSCHAFTLICHEN FAKULTÄT, DOKTORATSSTUDIUM
Dauer / ECTS | 6 Semester / 180 ECTS |
Akademischer Grad | Doktor/in der Philosophie (Dr. phil) |
Fakultät | Naturwissenschaftliche Fakultät |
Fachbereich | Philosophie |
Studienart | Vollzeit |
Studienkennzahl | 796 502 |
Voraussetzung | Abschluss eines facheinschlägigen Bachelor- und Masterstudiums, Fachhochschul-Bachelor- und Masterstudienstudiengangs oder eines anderen gleichwertigen Studiums an einer anerkannten inländischen oder ausländischen postsekundären Bildungseinrichtung |
Vermitteltes Wissen
Die Absolventinnen und Absolventen des Doktoratsstudiums verfügen u. a. über folgende Qualifikationen: Fundierte Kenntnis des aktuellen Standes der internationalen Forschung in dem Wissensgebiet der Dissertation, ein gutes Verständnis verwandter Forschungsbereiche, das selbständige Bearbeiten von aktuellen wissenschaftlichen Fragestellungen und die Publikation der Ergebnisse in Qualitätsmedien der internationalen Wissenschaft, Entwicklung neuer Ideen und Methoden in Forschung, Industrie und weiteren Anwendungsdomänen sowie Förderung und Anleitung des wissenschaftlichen Nachwuchses und Vorbildwirkung in wissenschaftlicher und beruflicher Integrität. Von besonderer Bedeutung ist die Anleitung zur selbständigen Forschung, zur Bildung von Hypothesen angesichts komplexer Fragestellungen und unabhängigen Denkens in Anbetracht etablierter Lehrmeinungen.
Berufsbilder
Ein Doktorat der Philosophie an der Naturwissenschaftlichen Fakultät befähigt zu führenden beruflichen Positionen an Universitäten, Fachhochschulen, öffentlichen Einrichtungen und wirtschaftlichen Unternehmen. Im Besonderen befähigt dieses Doktorat der Philosophie an der Naturwissenschaftlichen Fakultät den komplexen gesellschaftlichen und wissenschaftlichen Fragestellungen unserer Zeit mit intelligenten Lösungsansätzen zu antworten.
Vorteile des Standortes Salzburg
Die Paris Lodron Universität Salzburg ist schon allein durch ihre Lage eine der schönsten Universitäten der Welt. Sie bietet mit ihren vier klassischen Fakultäten das intellektuelle Umfeld für eine tiefgehende und inderdisziplinäre Auseinandersetzung mit den aktuellen Forschungsfragen. Gerade dadurch haben die Absolventinnen und Absolventen der Paris Lodron Universität Salzburg einen eminenten Vorteil gegenüber gewiss anspruchsvollen aber eindimensionalen Forschungsstätten. Es darf hier auch auf die außerordentlich umsichtige Betreuung der Doktorandinnen und Doktoranden hingewiesen werden.
- Curriculum Doktoratsstudium Philosophie an der Naturwissenschaftlichen Fakultät
- Infos für Studierende
Wie ist das Studium aufgebaut?
Das Doktoratsstudium der Philosophie an der Naturwissenschaftlichen Fakultät beinhaltet 3 Module, für die insgesamt 30 ECTS-Anrechnungspunkte vorgesehen sind. Für die Dissertation sind 150 ECTS-Anrechnungspunkte vorgesehen. Dies beinhaltet die mit 12 ECTS-Anrechnungspunkten veranschlagte Disposition inkl. deren Präsentation sowie die mit 8 ECTS-Anrechnungspunkten bewertete Dissertationsverteidigung.
Ansprechperson

Ao.Univ.-Prof. Dr. Hannelore Breitenbach-Koller
Vorsitzende der Curricularkommission Doktoratsstudien an der NW-Fakultät
Hellbrunnerstr. 34/I, 5020 Salzburg
Tel.: +43 662 8044-5766
Fax: +43 662 8044-0001
E-Mail: