LATEIN, MASTERSTUDIUM LEHRAMT
Dauer / ECTS | 4 Semester / 120 ECTS |
Akademischer Grad | Master of Education (MEd) |
Fakultät | School of Education |
Fachbereich | Altertumswissenschaften |
Studienart | Vollzeit |
Studienkennzahl | 519 |
Voraussetzung | Lehramtsstudium Latein Bachelor |
Unterrichtssprache Deutsch | Sprachnachweise |
Was lerne ich?
Studierende vertiefen ihre im Bachelorstudium erworbenen Kompetenzen und erweitern diese um Kenntisse insbesondere auf dem Gebiet des Neulatein. Sie sind in der Lage, eine wissenschaftliche Arbeit theoriegeleitet, methodisch und formal korrekt zu erstellen, Grundregeln wissenschaftlichen Denkens und Handelns schulisch zu vermitteln sowie zu deren Anwendung anzuleiten. Überdies können sie lateinische Texte selbstständig für den Unterricht erstellen, mit lateinischen Texten mittleren Schwierigkeitsgrades aus allen Epochen und allen im Schulunterricht vertretenen Gattungen übersetzend und interpretierend kompetent umgehen, aus der lateinischen Literatur selbstständig Texte gemäß den Erfordernissen des Unterrichtes bzw. der Lehrpläne auswählen und unter Berücksichtigung wissenschaftlicher Standards für den schulischen Gebrauch erschließen.
Welche Berufsbilder gibt es für mich?
Der Abschluss des Masterstudiums befähigt zum Unterrichten des Fachs Latein in der Sekundarstufe. Tätigkeiten im Bibliotheks- und Verlagswesen sowie in der Kultur- und Kunstvermittlung.
Wie ist das Studium aufgebaut?
Module aus Fachdidakik und Fachwissenschaft | 18 ECTS |
Module aus den Bildungswissenschaften und schulpraktische Begleitung | 20 ECTS |
Masterarbeit, begleitende Lehrveranstaltungen und Masterprüfung | 30 ECTS |
Schulpraktische Ausbildung | 30 ECTS |
Ansprechperson

Assoz.-Prof. Dr. Gottfried Kreuz
Vorsitzender der Curricularkommission Lehramt Latein
Residenzplatz 1, 5020 Salzburg
Tel.: +43 662 8044-4316
Fax: +43 662 8044-0001
E-Mail: