RUSSISCH, MASTERSTUDIUM LEHRAMT
Dauer / ECTS | 4 Semester / 120 ECTS |
Akademischer Grad | Master of Education (MEd) |
Fakultät | Kultur- und Gesellschaftswissenschaftliche Fakultät |
Fachbereich | Slawistik |
Studienart | Vollzeit |
Studienkennzahl | 526 |
Voraussetzung | Voraussetzung für die Zulassung zum Masterstudium Lehramt Sekundarstufe ist der Abschluss eines einschlägigen Bachelorstudiums. |
Unterrichtssprache Deutsch | Sprachnachweise |
Was lerne ich?
Gegenstand des Masterstudiums ist die Erweiterung, Vertiefung und Professionalisierung der Kompetenzen von Fremdsprachenlehrerinnen und -lehrern des Russischen für alle Schultypen der Sekundarstufe. Zentral ist des Weiteren die Erhöhung der Fähigkeit zu selbstständigem Arbeiten und der eigenen Forschungskompetenz in den Bereichen Sprachwissenschaft, Literatur- und Kulturwissenschaft und Fachdidaktik.
Welche Berufsbilder gibt es für mich?
Mit der Absolvierung des Masterstudiums erlangt der/die Absolvent/in die unbefristete Lehrbefähigung für das Russische (Sekundarstufe) in Österreich.
Warum soll ich in Salzburg studieren?
Im Rahmen des Cluster Mitte wird das Lehramtsstudium für Russisch ausschließlich in Salzburg angeboten. Wir bieten den Studierenden ideale Studienbedingungen in einem ausgezeichneten Betreuungsverhältnis und vermitteln attraktive Möglichkeiten für Sommerkurse, Auslandssemester und facheinschlägige Praktika.
Wie ist das Studium aufgebaut?
Vertiefungsmodul Sprachpraxis | 6 ECTS |
Vertiefungsmodul Fachwissenschaft | 8 ECTS |
Vertiefungsmodul Fachdidaktik | 4 ECTS |
Zweites Studienfach | 18 ECTS |
Bildungswissenschaftliche Grundlagen | 20 ECTS |
Masterpraktikum und begleitende Lehrveranstaltungen | 30 ECTS |
Masterarbeit und Begleitseminar | 24 ECTS |
Masterprüfung | 6 ECTS |
Freie Wahlfächer | 4 ECTS |
Summe | 120 ECTS |
Ansprechperson

Dr. Julia Hargassner
Postdoc / Fachdidaktik Russisch
Erzabt-Klotz-Straße 1, 5020 Salzburg
Tel.: +43 662 8044-4520
Fax: +43 662 8044-160
E-Mail: