Publikationen 2022

 

Die Lieder des Gotteslob. Österreich und Bozen-Brixen. Liturgie – Kultur – Geschichte“

Alexander Zerfaß / Andrea Ackermann / Franz Kral Praßl / Ewald Volgger (Hg.)

 

Cover "Die Lieder des Gotteslob"
© Wien: Wiener Dom-Verlag

Von 2018 bis 2021 wurde im Rahmen eines von der Österreichischen Bischofskonferenz, der Autonomen Provinz Bozen – Südtirol und dem Verband der Kirchenmusik Südtirol finanzierten Projekts, das unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. Alexander Zerfaß an der Universität Salzburg angesiedelt war, die Fassungs- und Rezeptionsgeschichte aller Strophenlieder in den Gotteslob-Eigenteilen für Österreich und für die Diözese Bozen-Brixen erforscht. Unter Mitwirkung von 49 ausgewiesenen Autor*innen aus Theologie, Germanistik, Musikwissenschaft und Kirchenmusik entstand auf dieser Basis ein Liedkommentar mit rund 190 Beiträgen, die Text und Musik der Lieder auslegen, dabei unterschiedlichen Fassungen und kulturellen Kontexten nachspüren und so das Liedgut als spirituelle Visitenkarte der Ortskirchen Österreichs und Südtirols erschließen. Am 11. November 2022 konnte Alexander Zerfaß als federführender Herausgeber in Wien am Rande der Pressekonferenz zum Abschluss der Herbstversammlung der Österreichischen Bischofskonferenz das im Wiener Dom-Verlag erschienene Buch an Erzbischof Lackner übergeben, das seit Ende November auch im  Handel erhältlich ist. Neben Alexander Zerfaß haben seitens der Salzburger Fakultät auch Alois Halbmayr, Gregor Maria Hoff, Hans-Joachim Sander und Angelika Walser sowie Frank Walz an dem Buch mitgeschrieben.

 


© Cham: Springer 2022
© Cham: Springer 2022

 

 

Schweiger, Gottfried (Hg.)

The Global and Social Consequences of the COVID-10 Pandemic.
An Ethical and Philosophical Reflection

(Studies in Global Justice, 22)

 


© Marburg: Büchner 2022
© Marburg: Büchner 2022

 

 

 

Schweiger, Gottfried

#Kinderarmut. Ein philosophischer Essay

(Kritische Reflexionen, 5)

 


© Stuttgart: Steiner 2022
© Stuttgart: Steiner 2022

 

 

Krichmair, Lando/Schweiger, Gottfried (Hg.)

„Gelungene Integration“. Ethische und rechtliche Perspektiven

(Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie – Beihefte, 171)

 


© Berlin/Heidelberg: Metzler 2022
© Berlin/Heidelberg: Metzler 2022

 

Drerup, Johannes/Felder, Franziska/Magyar-Haas, Veronika/Schweiger, Gottfried (Hg.)

Creating Green Citizens. Bildung, Demokratie und der Klimawandel

(Kindheit – Bildung – Erziehung. Philosophische Perspektiven)

 


© Springer VS (bisher nur online) 2022
© Springer VS (bisher nur online) 2022

 

Zichy, Michael,
Das westliche Menschenbild: Hegemonie und Alternativen

UND

Menschenbilder in der Ethik

beides in:

Zichy, Michael (Hg.).

Handbuch Menschenbilder


© Innsbruck/Wien: Tyrolia 2022
© Innsbruck/Wien: Tyrolia 2022

 

Zichy, Michael, Veremund Zoltán OSB, in:

Halbmayr, Alois/Winkler, Dietmar (Hg.)

„… und mit dem Tag der Zustellung dieses Erlasses aufgehoben“: Die Aufhebung der Katholisch-Theologischen Fakultät Salzburg 1938

(Salzburger Theologische Studien, 67)


© Wien: Praesens 2022
© Wien: Praesens 2022

 

 

 

Strasser, Margareta/Gaisbauer, Helmut

Als in Saiga Hans die Uhren stehen blieben. Eine Studie zu gemeinschaftlicher Resilienz

 


© EOS: Regensburg 2022
© EOS: Regensburg 2022

 

 

Bauer, Emmanuel/Darge, Rolf/Schmidinger, Heinrich (Hg.)

Natur und Kultur – ein Verhältnis in der Krise?

in: Salzburger Jahrbuch für Philosophie (67)

 


© 2022 Tyrolia
© 2022 Tyrolia

 

 

Angelika Walser, Mouhanad Khorchide (Hg.)

Bibel trifft Koran. Eine Gegenüberstellung zu Fragen des Lebens

 


© Freiburg/Br: Herder
© Freiburg/Br: Herder

 

 

 

Clemens Sedmak

Gottsuche und Selbsterkenntnis im Gebet: Bitten, Flehen und Dank in biblischen Texten

 


© Maryknoll, NY: Orbis
© Maryknoll, NY: Orbis

 

 

 

Clemens Sedmak

Enacting Catholic Social Tradition

 

 


© Lviv: Ukrainian Catholic University Press
© Lviv: Ukrainian Catholic University Press

 

 

 

Clemens Sedmak et al. (Hg.)

The Trauma of Communism

 

 


© Cambridge: Open Books
© Cambridge: Open Books

 

 

Mathias Nebel / Oscar Garza-Vázquez / Clemens Sedmak (Hg.)

Common Good Approach to Development.

Collective Dynamics of Development Processes

 


 

© Waxmann Verlag
© Waxmann Verla

 

Anton Bucher

Verbundenheit.

Über eines der tiefsten menschlichen Bedürfnisse