
Mag.a Elisabeth Scheicher
Leitung Grüne Schule und Schulbiologischer Lehrgarten, Senior Scientist
Büro: 3.047 bzw. HKLSE-Nr. B-3.027
Hellbrunner Straße 34,, 5020 Salzburg
Tel.: +43 (0) 662 / 8044-7331
Fax: +43 (0) 662 / 8044-7333
E-Mail:
Funktionen
Leitung der Grünen Schule und des Schulbiologischen Lehrgartens an der PLUS.
Karenzvertretung von Nathalie Kleiß, MA rer.nat.
Lehre zu den Themen:
originales Pflanzenmaterial im BU-Unterricht, Schulgartenarbeit, Experimente im Biologieunterricht,
Seminar Umweltbildung, BNE und Nachhaltigkeit – interdisziplinäre Zugänge im Biologieunterricht.
Weitere Tätigkeiten:
Seit 2019: Jurymitglied für den Dr.-Hans-Riegel-Fachpreis für herausragende vorwissenschaftliche Arbeiten im Bereich Biologie
Seit 2019: Mitglied der AG BNE (Bildung für Nachhaltige Entwicklung) der Allianz der nachhaltigen Universitäten.
Fortbildungen für Lehrkräfte und PädagogInnen:
der Schulgarten als Lernort,
der Botanische Garten als Ort der Bildung für nachhaltige Entwicklung.
Curriculum Vitae
- Juli 2017: Abschluss des Diplomstudium Lehramt Bildnerische Erziehung & Biologie und Umweltkunde (Mozarteum Salzburg & Universität Salzburg) mit der Diplomarbeit zum Thema „Visual Literacy – Bilder in Biologiebüchern“
- 2017/2018: Unterrichtspraktikum an der privaten Bildungsanstalt für Elementarpädagogik Salzburg
- 2018: Lehrerin für Bildnerische Erziehung am Gymnasium Hallein
- Seit November 2018: Senior Scientist an der School of Education, Abt. Didaktik der Naturwissenschaften, AG Didaktik der Bio- und Geowissenschaften, Leitung der Grünen Schule und des Schulbiologischen Lehrgartens. Karenzvertretung für Nathalie Kleiß, MA.rer.nat.