Hauptbibliothek Hofstallgasse
-
Inhaltliche Schwerpunkte
Einführungs- und Überblicksliteratur zu allen Studienfächern
▪ Nachschlagewerke
▪ Medien zu vielen verschiedenen Themen: Vom wissenschaftlichen Buch über den Roman bis hin zum Kochbuch oder dem Reiseführer
▪ Salisburgensien (= Medien mit Salzburgbezug)
▪ Zeitschriften und Zeitungen -
Orientierung
2. OG:
Großer Lesesaal, Kleiner Lesesaal,
Katalogsaal und Kopierer
1. OG:
Zeitschriftenlesesaal, Zugang zu TB3,
Zugang zu Bibliotheksaula und
Schulungsraum (rechts neben der Treppe) -
Infopoint
Bei der Information & Ausleihe (Leihstelle) im Eingangsbereich
erfolgen Abholung und Rückgabe der bestellten Medien.
▪ Öffnungszeiten: hier -
Bücherrückgabekasten
Außerhalb der Öffnungszeiten steht ein Buchrückgabekasten vor
dem Eingang zur Verfügung. -
Magazin / Tiefspeicher
In der Hauptbibliothek werden mehr als > 1,5 Mio. Medien aufbewahrt.
▪ Die Medien befinden sich in 3 unterirdischen Stockwerken, den sog. Magazinen.
▪ Wenn ein Exemplar über UBsearch bestellt wird, wird dieses ausgehoben und ist nach Erhalt der Bereitstellungsmail in die Leihstelle abzuholen. -
Lesesäle und Kommunikationszonen
Platz zum Lernen und Studieren
▪ Einführungs- und Überblicksliteratur zu den Studienfächern
und Nachschlagewerke stehen als Präsenzbestand
thematisch geordnet zur Verfügung.
▪ Präsenzbestand ist vor Ort nutzbar
GROßER LESESAAL
Einführungs- und Überblicksliteratur zu
den Studienfächern
▪ Arbeitsplätze ohne PC
KLEINER LESESAAL
PC-Arbeitsplätze für Universitätsangehörige
▪ Arbeitsplätze ohne PC
▪ Dieser Raum bietet Arbeitsplätze, die eine interaktive
Teilnahme an Online-Lehrveranstaltungen
ermöglichen. Laptop und Kopfhörer sind bitte
mitzubringen.
Katalogsaal
Information & Beratung
▪ PC-Arbeitsplätze
▪ Buchscanner
▪ Mikrofilm-/Mikrofiche- Geräte
▪ Nachschlagewerke
Zeitschriftenlesesaal
1. OG
▪ aktuelle Zeitschriften
▪ Arbeitsplätze ohne PC
▪ Zugang zur TB 3 -
Teilbibliothek Praktische Theologie
▪ Zugang und Ausleihe erfolgen über die Hauptbibliothek
▪ Inhaltliche Schwerpunkte: Homiletik, Kirchenrecht,
Liturgiewissenschaft, Moraltheologie, Religionspädagogik
▪ Arbeitsplätze ohne PC -
Scannen, Kopieren und Drucken
2. OG
▪ Uniflow-Multifunktionsgeräte: Kopieren und Scannen
▪ Münzkopiergerät
▪ Buchscanner: kostenfreie Nutzung mit USB-Stick (Katalogsaal)
▪ Moneyloader: Im Erdgeschoß befindet sich ein Moneyloader zum Aufladen der Uni Salzburg Card für Studierende und dem Bibliotheksausweis für allgemeine Benützer:innen -
Bibliotheksaula
Für Veranstaltungen zugänglich
▪ Dieser historisch bedeutende Raum beherbergt Bücher aus dem 17. und 18. Jh. – viele davon aus der Erzbischöflichen Hofbibliothek.
▪ Zugang über 1. OG -
Bibliothekssammlungen und Universitätsarchiv
▪ Sondersammlungen:
▪ Handschriften, Inkunabeln, Alte Drucke, Grafiken
▪ nähere Infos: hier.
▪ Universitätsarchiv:
▪ erforscht und bewahrt die Geschichte der Universität
▪ nähere Infos: hier.