Organigramm
Allgemein:
Die Zentrale Tierhaltung ist eine Service-Einrichtung des Vizerektorats für Forschung und steht allen wissenschaftlich mit Versuchstieren befassten Arbeitsgruppen der Universität zu Verfügung.
Organisation:
Oberste Entscheidungsinstanz ist das Vizerektorat für Forschung
(Prof. Dr. Albert Duschl).
Die Einrichtung wird von einer repräsentativen Leitung
nach außen vertreten (Ao. Univ.-Prof. Dr. Günther Bernatzky) .
Juristische Belange: Tierversuchsgesetz, Tierversuchsbewilligung, Ministerium, Kontrolle, Tierversuchsstatistik, Gentechnik-Kommission
Öffentlichkeitsabeit: Presse, Medien, Tierschutz
Die Betriebsführung unterliegt einer seperativen operativen Leitung
(Dr. Peter Hammerl)
Infrastruktur: Budget, Investitionen, Technische Einrichtungen, Einkauf, Buchhaltung
Betrieb: Personal, Nutzer, Dokumentation, Benutzungsrichtlinien