Schlüsselverwaltung für folgende Universitätsgebäude
- Fakultät für Digitale und Analytische Wissenschaften
- Gesellschaftswissenschaftliche Fakultäten
- Katholisch-Theologische Fakultät
- Kulturwissenschaftliche Fakultät
- Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Schlüsselantrag vollständig ausfüllen und von der Fachbereichsleitung unterschreiben lassen und per E-Mail senden, an:
→ Schlüsselantrag Uni Gebäude (PDF)
Ansprechpersonen:
Kurt Butter
Tel.: +43 (0) 662 8044-2160 | E-Mail: I Kapitelgasse 4-6 | 5020 Salzburg
Nadine Bacher
Tel.: +43 (0) 662 8044-2154 | E-Mail: I Kapitelgasse 4-6 | 5020 Salzburg – vorrangig UniPark
Schlüsselverwaltung für die Natur- und Lebenswissenschaftliche Fakultät
Schlüsselantrag vollständig ausfüllen und von der Fachbereichsleitung unterschreiben lassen und per E-Mail senden, an:
→ Schlüsselantrag NLW-Fakultät (PDF)
Ansprechpersonen:
Aida Sabanovic
Tel.: +43 (0) 662 8044-2221 | E-Mail: I Hellbrunnerstr. 34 | 5020 Salzburg
Robert Haslauer
Tel.: +43 (0) 662 8044-2220 | E-Mail: I Hellbrunnerstr. 34 | 5020 Salzburg
Wie bekomme ich einen Schlüssel als Mitarbeiter*in an der PLUS?
- Zunächst den jeweiligen Schlüsselantrag für den jeweiligen Uni-Standort vollständig ausfüllen. Hinweis: Ohne vollständige Angaben ist eine Bearbeitung nicht möglich!
- Danach das Formular ausdrucken und vom FB-Leiter*in bzw. Vorgesetzte*n unterfertigen und abstempeln lassen. Ohne gültige Unterschrift erfolgt keine Bearbeitung.
- Sollte ein Schlüssel nicht lagernd sein, werden wir Sie darüber in Kenntnis setzen.
Wie bekomme ich einen Schlüssel als Unternehmen, die von der PLUS beauftragt wurden?
Schlüsselantrag für Externe (PDF)
Allgemeine Richtlinien
- Bitte beachten Sie, dass die Schlüssel für die Hellbrunnerstraße 34, Gerichtsmedizin und Rif am jeweilgen Standort lokal verwaltet werden.
- Alle anderen Gebäude werden zentral von der Wirtschaftsabteilung, Kapitelgasse 4-6, Eingang 12, verwaltet.
- Anträge, bei welchen der/die Schlüssel nicht innerhalb von 3 Monaten abgeholt werden, verlieren Ihre Gültigkeit. In solchen Fällen ist ein neuer Antrag zu stellen.
- Verlängerungen von Dienstverhältnissen sollten – um Rückforderungen zu vermeiden – der Wirtschaftsabteilung kenntlich gemacht werden.
- Im eigenen Interesse ist für ein fristgerechtes Ansuchen zu sorgen, da Schlüssel möglicherweise nicht lagernd sind und daher bestellt werden müssen. Lieferzeit ca. 2-4 Wochen, je nach Hersteller.
- Abholung und Rückgabe des/der Schlüssel/Datenträger hat ausschließlich persönlich und nach Terminvereinbarung zu erfolgen!
- Bei Verlust ist dies unverzüglich der Wirtschaftsabteilung und dem/der Leiter*in der betroffenen Organisationseinheit zu melden; eine Neuausgabe erfolgt erst nach nachgewiesener Verlustmeldung. Dies ist online unter dem folgenden Link: www.fundamt.gv.at möglich. Eine Kopie der Verlustmeldung ist an die Wirtschaftsabteilung zu senden.
- Kostenersatz bei Verlust eines Schlüssels/Datenträgers: pro Schlüssel € 60,– (Kosten für Schlüssel inkl. Verwaltungsaufwand), pro Datenträger € 30,– (Kosten für Datenträger inkl. Verwaltungsaufwand).