News

© iStock.com/Rawpixel

PLUS für Schulen 2023 – Online-Tagung „Klimawandel konkret – Perspektiven aus Schule und Universität“

Die School of Education und ihre Kooperationsschulen laden zum „PLUS für Schulen Tag 2023“ ein (19. Oktober 2023). Die Online-Tagung stellt das Thema „Klimawandel konkret – Perspektiven aus Schule und Universität“ in den Fokus. Es sind Direktor*innen, Lehrkräfte, Schüler:innen der Kooperationsschulen, Lehramtsstudierende, Mitglieder und Mitarbeiter:innen der SoE sowie aus den Fachbereichen herzlich willkommen.

Veröffentlicht am 27 September 2023

Greek International Women Awards | Auszeichnung für Prof.in Lefkofridi

Die Greek International Women Awards (GIWA) wurden ins Leben gerufen, um die herausragenden Leistungen von griechischen Frauen weltweit zu würdigen und zu feiern. GIWA setzt sich für die Ermächtigung von Frauen in verschiedenen Bereichen ein und verleiht ihren Beiträgen in Gesellschaft und Kultur Sichtbarkeit. Die Preisträgerinnen repräsentieren die Vielfalt von inspirierenden Erfolgsgeschichten von Frauen weltweit und wurden in einem ersten Schritt von einer unabhängigen Jury aus Expert*innen ausgewählt, bevor die letztgültige Entscheidung via Public Voting getroffen wurde.

Veröffentlicht am 27 September 2023
Wortwolke

Sprachenzentrum übernimmt Ko-Koordination in EU-Projekt zur mehrsprachigen Bildung

Am 1.09.2023 hat das EU-Projekt „Promotion de l’éducation plurilingue – Partage de pratiques, formation et information (PEP)“ (Programm Erasmus+, KA220) begonnen, das der Theorie und Praxis sowie der Förderung der mehrsprachigen Bildung in Europa gewidmet ist. Das Sprachenzentrum übernimmt die Ko-Koordination des dreijährigen Projekts, das mit insgesamt 400.000 € gefördert wird.

Veröffentlicht am 27 September 2023