Pressemeldungen 2022
Juni 2022
- 14.06.2022: Eröffnung der Ausstellung „Aus der Ordnung. 10 Jahre Literaturarchiv Salzburg“
- 08.06.2022: Aus der Ordnung – 10 Jahre Literaturarchiv Salzburg
- 03.06.2022: Eröffnung der Salzburger Bildungslabore
- 01.06.2022: Sponsionen und Promotionen
Mai 2022
- 25.05.2022: Blühende Inseln in Salzburg: Wie sehr nützen sie den Bienen und Käfern?
- 23.05.2022: Ergänzende Stellungnahme der Paris Lodron Universität Salzburg zur Gründung der „Interdisziplinären Technischen Universität für Digitalisierung und Digitale Transformation“
- 18.05.2022: Auf dem Weg zu „smarten“ Cochlea-Implantaten
- 05.05.2022: Psychologin für lösungsorientierte Studie zu Bildungserfolg und Migrationshintergrund ausgezeichnet
- 02.05.2022: Brigitte Bach als Vorsitzende des Kuratoriums der Paris Lodron Universität Salzburg gewählt
April 2022
- 07.04.2022: Sub-auspiciis-Promotion für herausragenden Absolventen aus Salzburg
- 06.04.2022: Sponsionen und Promotionen
- 05.04.2022: Rektor Lehnert entscheidet sich für Bewerbung um eine zweite Amtsperiode in offener Ausschreibung
- 03.04.2022: PLUS Pressekonferenz zum Hackerangriff auf die Universität
März 2022
- 17.03.2022: Große Strukturreform an der PLUS
- 17.03.2022: Sein oder Nichtsein. Historisch theologische Sternstunden der Universität Salzburg.
- 16.03.2022: Wie schläft Österreich (besser)?
- 14.03.2022: Tag der offenen Tür | 16. März 2022
- 09.03.2022: PLUS: Lehrlinge gesucht
- 09.03.2022: Sponsionen und Promotionen
- 04.03.2022: Geschlechtergleichstellung: Wie auf dem Weg vom Gesetz zur Praxis das Ziel verloren geht
- 03.03.2022: MINT:labs Science City Itzling begrüßen wieder Schulklassen in Präsenz
Februar 2022
- 10.02.2022: 400 Jahre Universität Salzburg -Jubiläumspfad an der Universitätsbibliothek Salzburg
- 09.02.2022: KinderUNI Salzburg | Abenteuer des Weltverstehens
- 03.02.2022: Wenn alte Wunden schmerzen
- 01.02.2022: Jubiläumsjahr: 400 Jahre Paris Lodron Universität Salzburg
Jänner 2022
- 28.01.2022: Uni Salzburg: Digitalisierung in den Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaften (GSK)
- 25.01.2022: PLUSpunkte – 400 Jahre Universität Salzburg
- 25.01.2022: Hochschulstandort Salzburg wird massiv gestärkt
- 20.01.2022: Unbekannte Stimmen im Schlafzimmer? Das Gehirn merkt’s
- 11.01.2022: Virtuell Uni-Luft schnuppern: Fast 500 Schülerinnen und Schüler beim Weihnachts-MINTwoch der MINT:labs Science City Itzling
Foto: © iStock.com/Fokusiert